Aktuelles

Können wir unseren Augen noch trauen?

Die Macht der Bilder wird längst zur Meinungsbeeinflussung genutzt. KI-Bilder, Medienmanipulation, Desinformation und irreführende Propaganda brechen ungefiltert auf uns herein. Selbst seriöse Nachrichtenmagazine fallen teilweise auf Falschmeldungen herein. Besonders...

Unser Leitantrag zur Unterstützung der Ukraine

Seit fast zwei Jahren verteidigen die Ukrainer ihr Land gegen den Angriff Russlands. Die Brutalität dieses Krieges gerät angesichts der aktuellen Nachrichtenlage oft in den Hintergrund. Aktuell ist die ukrainische Gegenoffensive ins Stocken geraten. In unserem...

Unser Gesetzentwurf für abgesenkte Leistungen für Asylbewerber

Die Flüchtlingskrise verschärft sich weiter. Allein für 2023 werden ca. 300.000 Asylanträge erwartet! Die Länder und Kommunen sind überfordert. Das Schulsystem, die Kitas und auch Teile der Gesundheitsversorgung gelangen an ihre Grenzen. Ein Grund für die sehr große...

Selbstbestimmungsgesetz: Identitätspolitischer Irrweg

Wir von der Union erkennen an, dass es für transgeschlechtliche Personen Rechtssicherheit und auch einen vereinfachten Weg zur Personenstandsänderung braucht. Der Weg der Ampel, die die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrages vollkommen voraussetzungslos...

Haushaltskrise: Augen zu und durch?!

"Mit heute verkündetem Urteil hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass das Zweite Nachtragshaushaltsgesetz 2021 mit Art. 109 Abs. 3, Art. 110 Abs. 2 und Art. 115 Abs. 2 Grundgesetz unvereinbar und nichtig ist." - Rumms! Mit diesem Urteil...

Freiwilligendienste erhalten #kürztunsnichtweg!

Am Montag fand ein bundesweiter Aktionstag der Freiwilligendienste statt, um gegen die von der Ampel geplanten Budgetkürzungen in den Freiwilligendiensten zu protestieren. Seit Wochen erreichen mich Nachrichten entsetzter Träger der Freiwilligendienste in Nürnberg,...

Solidarität mit Israel.

Am Dienstag nahm ich an einer Gedenkveranstaltung für die von den Hamas Terroristen ermordeten unschuldigen Menschen in Israel teil. Viele Menschen waren vor Ort, um ihre Solidarität mit Israel zu zeigen und die Tötung ganzer Familien und willkürliche Geiselnahmen der...

Flüchtlingspolitik: keine Trendwende in Sicht

Die Ministerpräsidentenkonferenz hat in der Nacht auf Dienstag mit dem Bundeskanzler eine Reihe von Beschlüssen zur Migrationspolitik gefasst. Diese betreffen die finanzielle Beteiligung des Bundes an den Flüchtlingskosten, die Frage der Sozialleistungen für...

Baerbock verspricht neue Steuermillionen für Palästinenser

Letzte Woche, unmittelbar nach dem Angriff der Hamas auf Israel, hat die Bundesregierung zunächst vermeldet, dass die deutschen Zahlungen in die Palästinensergebiete eingestellt werden. Zwei Tage später war dann nur noch die Rede davon, "das gesamte deutsche...

Wirtschaft: überreguliert und überfordert

1.700 Gesetzen, fast 2.800 Rechtsverordnungen und über 93.000 Einzelnormen im Bundesrecht. Diese überbordende Bürokratie gefährdet den Wirtschafts- und Innovationsstandort Deutschland sowie das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Handlungs- und...

Meine Prioritäten

Wahlkreis

Nürnberg ist meine Heimatstadt. Mein Wahlkreis 245 „Nürnberg-Süd“ erstreckt sich vom südlichen Bereich Nürnbergs bis nach Schwabach.

Innen & Recht

Die Rechtspolitik befasst sich mit der Gestaltung der Gesellschaftsordnung durch Gesetze und Verordnungen. Die Innenpolitik umfasst die Regelung innerstaatlicher Angelegenheiten.

Kultur

Alle Kulturbelange, die im Kompetenzbereich des Bundes im Rahmen seiner gesamtstaatlichen Verantwortung liegen und das breite Themenfeld der Medienpolitik, gehören in das Arbeitsgebiet des Ausschusses für Kultur und Medien.

Demografie

Der demografische Wandel ist eine Herausforderung, die alle Lebensbereiche betrifft. Wir werden älter und weniger.

Social Media

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 Tage her
Michael Frieser

Heute ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen.
Gewalt gegen Frauen und Kinder ist inakzeptabel! Hier sind wir alle gefragt: mutig und aufmerksam sein, hinsehen, helfen. Hilfe gibt es unter der Rufnummer 116 016
Unser Ziel als Union ist es, Frauen besser vor Gewalt zu schützen.
Es fehlen in Deutschland rund 14 000 Frauenhausplätze. In der letzten Legislaturperiode haben wir ein großes Investitionsprogramm auf den Weg gebracht, das eigentlich noch bis Ende 2024 läuft. Aber schon seit April dieses Jahres können keine neuen Anträge gestellt werden, weil die Nachfrage so groß war. Statt das Programm zu verlängern, lässt die Ampel es 2024 auslaufen. Bei diesem wi#schweigenbrechend#Gewaltn#frauenc#hinsehenn#helfenw#cducsubth#cducsubtt #frauen #hinsehen #helfen #cducsubt #cducsubt
... Mehr...Weniger ...

Heute ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. 
Gewalt gegen Frauen und Kinder ist inakzeptabel! Hier sind wir alle gefragt: mutig und aufmerksam sein, hinsehen, helfen. Hilfe gibt es unter der Rufnummer 116 016
Unser Ziel als Union ist es, Frauen besser vor Gewalt zu schützen.
Es fehlen in Deutschland rund 14 000 Frauenhausplätze. In der letzten Legislaturperiode haben wir ein großes Investitionsprogramm auf den Weg gebracht, das eigentlich noch bis Ende 2024 läuft. Aber schon seit April dieses Jahres können keine neuen Anträge gestellt werden, weil die Nachfrage so groß war. Statt das Programm zu verlängern, lässt die Ampel es 2024 auslaufen. Bei diesem wichtigen Thema werden wir nicht locker lassen.

#schweigenbrechen #gewalt #frauen #hinsehen #helfen #cducsubt #cducsubt

Comment on Facebook

Durch die Zuwanderung hat auch die Gewalt zugenommen !!!

Auf ein Wort…

Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Nürnberg-Süd und Schwabach
Vorsitzender des CSU- Bezirksverbandes Nürnberg – Fürth –  Schwabach
Justiziar der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Meine Geburtsstadt Nürnberg und ihre Menschen haben mich geprägt. Gemeinsam mit Schwabach bildet sie das Zentrum meiner mittelfränkischen Heimat. Für ihre Bürgerinnen und Bürger setze ich mich im Deutschen Bundestag ein. Ob Förderung der mittelständischen Wirtschaft, Erhalt einer kommunal-freundlichen Politik oder Investitionen in dringend notwendige Infrastrukturprojekte – mir ist die enge Zusammenarbeit zwischen Kommune und dem Bund zugunsten der Bürgerinnen und Bürger wichtig.

Sprechen Sie mich an und helfen Sie mir bei meiner Arbeit als Ihr Vertreter im Bundestag.

Skip to content