Aktuelles

Die Verklärung der Letzten Generation

Im Rahmen einer koordinierten Aktion haben Beamte am vergangenen Mittwoch Wohnungen und Geschäftsräume von Mitgliedern der sogenannten Letzten Generation durchsucht. Ziel: Mitgliederlisten und Spendengelder als Beweismittel sichern für die Strafverfolgung der Gruppe....

Teures Reförmchen statt Revolution in der Pflege

Heute wurde das Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz im Bundestag beschlossen. Diese Reform verdient ihren Namen nicht. Die Ampel bleibt sogar hinter ihrem eigenen Koalitionsvertrag zurück und lässt pflegebedürftige Menschen und deren An- und Zugehörige genauso...

Heizungschaos statt Wärmewende

Die Ampel macht das, was sie am Besten kann: streiten, statt vernünftig zu arbeiten. Der Streit um Habecks Heizhammer ist diese Woche eskaliert. Die Koalitionspartner werfen einander Wortbruch vor, beschimpfen sich auf Twitter und drohen sich gegenseitig mit...

Ampel vertrödelt den Wasserstoff-Hochlauf

Wasserstoff ist für unzählige Prozesse in der deutschen Industrie die einzige Alternative zu fossilen Energieträgern und damit der Schlüssel für eine starke und klimaneutrale Wirtschaft. Aber Deutschland hinkt hinterher! Die Stellschrauben für einen Hochlauf müssen...

Postkoloniale Naivität

Vor einem halben Jahr ließen sich die beiden grünen Ministerinnen Baerbock und Roth für die Rückgabe der Benin Bronzen in Nigeria feiern. Vollmundig erklärten sie damit die Wunden der Vergangenheit heilen zu wollen. Obendrauf gab es noch vier Millionen Steuergelder...

Graichen-Affäre: der Zweck heiligt die grünen Mittel

Bei der Personalauswahl in Robert Habecks Wirtschaftsministerium wird statt auf Fachexpertise auf Verwandtschaftsverhältnisse und Ideologie gesetzt. Neben den bekannten Graichen-Brüdern, der Schwester und dem Schwager ist nun auch noch Trauzeuge Michael Schäfer...

Flüchtlingsgipfel – Flucht aus der Verantwortung

Nach monatelangem Zögern hat Bundeskanzler Scholz am 10. Mai endlich eine Ministerpräsidentenkonferenz zur aktuellen Migrationskrise einberufen. Die Lage ist ernst. Die Kommunen sind mit der Unterbringung der zahlreichen Menschen, die in unser Land kommen am Rande des...

Deutschlands wirtschaftlichen Abstieg stoppen!

Lange Zeit war Deutschland Europas Wachstumsmotor - jetzt zeigt die Frühjahrsprognose des Bundeswirtschaftsministeriums: die deutsche Wirtschaft stagniert. Forschungsinstitute prognostizieren nur noch ein Potenzialwachstum von 0,7 Prozent – bis 2021 lag es...

Mehr qualifizierte Zuwanderung!

Deutschland braucht mehr gut ausgebildete Zuwanderer. Dafür braucht es aber keine neuen Gesetze, denn die rechtlichen Möglichkeiten sind da. Vielmehr braucht es praktische Verbesserungen in den Verfahren. Der gestern in erster Lesung debattierte Gesetzesentwurf der...

Heikle Mission im Sudan

In den letzten Tagen hat sich die Sicherheits- und Bedrohungslage in dem ostafrikanischen Land Sudan dramatisch verschlechtert. Gewaltsame Angriffe auf diplomatische Liegenschaften und gegen Angehörige internationaler Hilfsorganisationen machten eine militärische...

Meine Prioritäten

Wahlkreis

Nürnberg ist meine Heimatstadt. Mein Wahlkreis 245 „Nürnberg-Süd“ erstreckt sich vom südlichen Bereich Nürnbergs bis nach Schwabach.

Innen & Recht

Die Rechtspolitik befasst sich mit der Gestaltung der Gesellschaftsordnung durch Gesetze und Verordnungen. Die Innenpolitik umfasst die Regelung innerstaatlicher Angelegenheiten.

Kultur

Alle Kulturbelange, die im Kompetenzbereich des Bundes im Rahmen seiner gesamtstaatlichen Verantwortung liegen und das breite Themenfeld der Medienpolitik, gehören in das Arbeitsgebiet des Ausschusses für Kultur und Medien.

Demografie

Der demografische Wandel ist eine Herausforderung, die alle Lebensbereiche betrifft. Wir werden älter und weniger.

Social Media

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 Woche her
Michael Frieser

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien frohe Pfingsten. Christen in der ganzen Welt feiern 50 Tage nach Ostern Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes. Nach biblischer Überlieferung wurden die Apostel am Pfingsttag mit dem Heiligen Geist erfüllt, der sie ermutigte und befähigte, die frohe Botschaft zu verkünden. ... Mehr...Weniger ...

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien frohe Pfingsten. Christen in der ganzen Welt feiern 50 Tage nach Ostern Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes. Nach biblischer Überlieferung wurden die Apostel am Pfingsttag mit dem Heiligen Geist erfüllt, der sie ermutigte und befähigte, die frohe Botschaft zu verkünden.

Comment on Facebook

Dankeschön und ihnen und ihrer Familie auch ein schönes Pfingstfest.

Auf ein Wort…

Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Nürnberg-Süd und Schwabach
Vorsitzender des CSU- Bezirksverbandes Nürnberg – Fürth –  Schwabach
Justiziar der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Meine Geburtsstadt Nürnberg und ihre Menschen haben mich geprägt. Gemeinsam mit Schwabach bildet sie das Zentrum meiner mittelfränkischen Heimat. Für ihre Bürgerinnen und Bürger setze ich mich im Deutschen Bundestag ein. Ob Förderung der mittelständischen Wirtschaft, Erhalt einer kommunal-freundlichen Politik oder Investitionen in dringend notwendige Infrastrukturprojekte – mir ist die enge Zusammenarbeit zwischen Kommune und dem Bund zugunsten der Bürgerinnen und Bürger wichtig.

Sprechen Sie mich an und helfen Sie mir bei meiner Arbeit als Ihr Vertreter im Bundestag.

Skip to content