Aktuelles

„Demokratiefördergesetz“ der Ampel: Öffentliche Finanzierung des linken Milieus

Am Donnerstag hat der Bundestag erstmalig das sogenannte "Demokratiefördergesetz" beraten. Damit will die Ampel die Förderlandschaft für die Zivilgesellschaft in Deutschland nachhaltig verändern. Mit dem Gesetz erfolgt eine Festlegung des Staates zur Förderung...

Karstadt-Entscheidung: Licht und Schatten für Nürnberg

Zumindest den Vorwurf einer überhasteten Entscheidung muss sich die Konzernführung bei Galeria Karstadt Kaufhof nicht gefallen lassen. Über Monate hat sie die Mitarbeiter zappeln lassen und einem enormen psychischen Druck ausgesetzt. Am Montag dann die Entscheidung...

Einmalzahlung für Studierende

„Schnell und unbürokratisch“ sollte die Einmalzahlung zur Entlastung von Studierenden und Fachschülern erfolgen, um den steigenden Energiekosten bei Menschen mit geringem oder ohne Einkommen zu begegnen. „Schnelle“ Hilfe bedeutet in diesem Fall, dass die Hilfe gut ein...

Explodierende Kosten fürs Eigenheim

Je mehr Verbote, umso ärmer das Volk. (Lao Tse) - Ganz nach diesem Motto scheint Bundeswirtschaftsminister Habeck sein Verbot von Öl und Gasheizungen ab 2024 zu planen. Dadurch droht Mietern und Eigentümern eine massive Kostenexplosion. Nach einem großen Aufschrei hat...

Ampel-Wahlrecht durchgedrückt

Und auch bei dem für unsere parlamentarische Demokratie so entscheidenden Wahlrecht hat die Ampel ihr übliches Vorgehen an den Tag gelegt: kurzfristige Änderungen, Durchsetzung eigener Interessen ohne Rücksicht auf den Wählerwillen und vollkommen ohne Anstand. Am...

Interview zum Ampel Wahlrecht

  Im Jahr 2021 erreichte Ihre Partei 5,2 Prozent der Zweitstimmen. Dieses Ergebnis würde auch beim nächsten Mal reichen, um wieder im Bundestag vertreten zu sein. Wären es aber im Herbst 2025 nur 0,3 Prozentpunkte weniger, dann würden der CSU ihre ganzen...

Habeck will Heizungen mit Öl und Gas schon ab 2024 verbieten

In typisch grüner Verbotsmanier plant Minister Habeck das Verbot neuer Gas- und Ölheizungen und nach einer Übergangszeit ein generelles Betriebsverbot. Die typisch Grüne Verbotspolitik ist der völlig falsche Ansatz, der zu unnötigen und untragbaren Belastungen führt....

Ampel weiter migrationspolitischer Geisterfahrer

Letztes Jahr kamen 1,1 Mio. ukrainische Flüchtlinge und weitere 250.000 Menschen, die Asylanträge gestellt haben nach Deutschland. Das sind mehr Menschen als in den Jahren 2015 und 2016 zusammen kamen. Deutschland muss seinen humanitären Verpflichtungen gerecht...

Euro-7-Abgasnorm: mehr Realismus wagen!

Vor einigen Tagen habe ich mit meinem Kollegen Sebastian Brehm den MAN-Standort im Nürnberger Süden besucht. Hier, im Motorenkompetenzzentrum des Konzerns, entsteht die Basis für den klimaneutralen Lastverkehr der Zukunft. Durch massive Investitionen soll bereits in...

Ein Jahr „Zeitenwende“: eine 360-Grad-Drehung

In der vergangenen Woche jährte sich der Beginn der russischen Invasion der Ukraine. Das menschliche Leid, das Russland über die Ukraine gebracht hat, ist unermesslich. Drei Tage nach dem Beginn der vollumfänglichen Invasion am 24. Februar 2022 hat Bundeskanzler Olaf...

Meine Prioritäten

Wahlkreis

Nürnberg ist meine Heimatstadt. Mein Wahlkreis 245 „Nürnberg-Süd“ erstreckt sich vom südlichen Bereich Nürnbergs bis nach Schwabach.

Innen & Recht

Die Rechtspolitik befasst sich mit der Gestaltung der Gesellschaftsordnung durch Gesetze und Verordnungen. Die Innenpolitik umfasst die Regelung innerstaatlicher Angelegenheiten.

Kultur

Alle Kulturbelange, die im Kompetenzbereich des Bundes im Rahmen seiner gesamtstaatlichen Verantwortung liegen und das breite Themenfeld der Medienpolitik, gehören in das Arbeitsgebiet des Ausschusses für Kultur und Medien.

Demografie

Der demografische Wandel ist eine Herausforderung, die alle Lebensbereiche betrifft. Wir werden älter und weniger.

Social Media

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
19 Stunden her
Michael Frieser

Freundliche Erinnerung: Morgen gibts eine Stunde weniger Schlaf. Aber bevor wir wieder alle auf die Zeitumstellung schimpfen, denken wir lieber an die lauen Sommerabende an denen wir eine Stunde länger mit unseren Freunden draußen sitzen können. Na, überzeugt? ... Mehr...Weniger ...

Comment on Facebook

Mich braucht man nicht überzeugen, ich liebe die Sommerzeit!

Die Sommerzeit mag ich persönlich auch viel lieber

Freizeitwünsche sind hier die falsche Priorität. Die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Menschen sind der Maßstab und da sind die Aussagen der Wissenschaftler eindeutig. Zieht endlich die längst überfälligen Konsequenzen. Es ist ein absolutes Trauerspiel, wie lange es dauert, eine simple Verordnung aufzuheben.

Nein,nicht überzeugt!!!

Einfach umsetzen was beschlossen worden ist!

Schlecht für den Schlafrytmus und der inneren Uhr

View more comments

Auf ein Wort…

Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Nürnberg-Süd und Schwabach
Vorsitzender des CSU- Bezirksverbandes Nürnberg – Fürth –  Schwabach
Justiziar der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Meine Geburtsstadt Nürnberg und ihre Menschen haben mich geprägt. Gemeinsam mit Schwabach bildet sie das Zentrum meiner mittelfränkischen Heimat. Für ihre Bürgerinnen und Bürger setze ich mich im Deutschen Bundestag ein. Ob Förderung der mittelständischen Wirtschaft, Erhalt einer kommunal-freundlichen Politik oder Investitionen in dringend notwendige Infrastrukturprojekte – mir ist die enge Zusammenarbeit zwischen Kommune und dem Bund zugunsten der Bürgerinnen und Bürger wichtig.

Sprechen Sie mich an und helfen Sie mir bei meiner Arbeit als Ihr Vertreter im Bundestag.

Skip to content