30 Millionen Euro für Schutz vor Einbrechern
Wie von der Union gefordert, wird auf die rasant angestiegenen Einbruchszahlen nun reagiert. Einbrecher sind durch einbruchsichere Türen, Schlösser oder Fenster wirksam abzuschrecken. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat deshalb für die kommenden drei Jahre Zuschüsse in Höhe von jeweils 10 Millionen Euro für einen besseren Schutz von Häusern und Wohnungen gegen Einbrecher beschlossen.
Zuschüsse für entsprechende Investitionen werden zusätzlich zu der steuerlichen Absetzbarkeit der Handwerkerleistungen in Anspruch genommen werden können.
Zusätzlich muss die Polizeiarbeit auch mit neuen Ermittlungsinstrumenten wie z.B. der Prognosesoftware „Precobs“, die die Vorgehensweise der Diebesbanden analysiert, um sie auf frischer Tat zu ertappen, unterstützt werden.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Unser Konzept für einen neuen Wehrdienst im Detail
Vor einem Monat hat sich das Bundeskabinett auf...
Turboeinbürgerung abgeschafft.
Wie versprochen haben wir die von der Ampel...
Koalitionsausschuss – wichtige Weichenstellungen für unser Land!
Nach rund acht Stunden Beratungen hatte sich der...
Nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt!
Erst letzte Woche konnten wir im Bundestag den...
Gent-Festival: Antisemitismus in Reinform
Die Münchner Philharmoniker wurden aus dem Gent...
Kein Laufsteg für Provokateure!
Wir haben in den letzten Jahren immer wieder...
Deutsche Verteidigungsfähigkeit konsequent erhöhen
Mit den intensiven Angriffen auf Städte in der...
Wahl der Richter für das Bundesverfassungsgericht – eine herbeigeschriebene Katastrophe
Heute wollten wir den hervorragenden Juristen...
Haushaltsentwurf zur Modernisierung des Landes
Am Dienstag wurden im Bundeskabinett der 2....








