Bayerischer Asylplan Vorbild für alle Bundesländer
Das bayerische Kabinett hat heute den Bayerischen Asylplan beschlossen.
Der Aslyplan zeigt, dass Bayern einen klaren nachvollziehbaren Kurs fährt, der Schutz nur denjenigen gewährt, die einen Anspruch darauf haben. Wer kein Bleiberecht hat, muss unser Land schnell wieder verlassen. Fehlanreize wie Geldleistungen werden durch Sachleistungen ersetzt. Weitere gemeinnützige Arbeitsgelegenheiten werden geschaffen, damit auch nicht arbeitsberechtige Asylbewerber und Geduldete einen Beitrag leisten können und nicht zum Nichtstun verurteilt werden.
Bayern geht mit gutem Vorbild voran. Ich hoffe, dass sich auch andere Bundesländer ihrer Verantwortung bewusst werden. In Asylfragen darf es keinen Unterschied machen, in welchem Bundesland ein Verfahren geführt wird. Es müssen alle an einem Strang ziehen, wenn wir unsere Kapazitäten den wirklich Schutzbedürftigen zur Verfügung stellen wollen.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Politischer Abend in „AlFiMo“
Eine Sitzungswoche ist vorbei, und bald geht's...
Besuchergruppe aus Nürnberg im Bundestag
Vom 17.06. - 19.06.2015 nutzten 50 politisch...
Ein Sonntag voller Feste und Begegnungen
Mein erster Nachmittagstermin war am Fischbacher...
Auf der Jubiläumsfeier „10 Jahre Fi-NET e.V.“
Im Frühling 2005 fanden sich einige Fischbacher...
Akademie Nürnberger Prinzipien
Am 06.06.2015 wurde die Internationale Akademie...
Auf dem „Türk Günü“ in „Gostanbul“
Mit einem bunten Programm haben die...
Beim Bahn-Sozialwerk gab es das Neuste aus Berlin
Selten habe ich auf einem Diskussionsnachmittag...
Interview mit Geographie-Studenten der Uni Augsburg
Rechnet man alle Fächerkombinationen zusammen,...
Diskussion zu Asyl und Einwanderung
Zu Beginn meiner Woche im Wahlkreis wurde ich...
Zum Muttertag auf dem Schwabacher Marktplatz
Am Sonntag war Muttertag. In guter...









