
Datenschutz endet nicht an der Grenze
Der EuGH hat heute die sogenannte Safe Harbor Vereinbarung zwischen der EU und den Vereinigten Staaten für ungültig erklärt. Anlass war eine Klage des Internetaktivisten Max Schrems gegen Facebook, das persönliche Daten der Nutzer auf Servern in die USA weiterleitet.
Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs ist eine wichtige Grundsatzentscheidung, die den Datenschutz aller europäischen Bürgerinnen und Bürger stärkt. Dies ist ausdrücklich zu begrüßen. Der Europäische Gerichtshof zeigt deutlich auf, dass auch der digitale Fortschritt verlässliche Rechtsgrundlagen benötigt, die nachvollziehbar und vor allem auch überprüfbar sein müssen. Persönliche Daten von Europäern dürfen nicht mehr in den USA gespeichert werden, solange ein angemessenes Schutzniveau nicht gewährleistet ist.
Neben Facebook sind tausende weitere Unternehmen betroffen, die europäische Kundendaten in den USA speichern. Es obliegt nun der EU-Kommission und den USA, sich zügig auf ein neues Datenschutzabkommen zu verständigen, um einen schweren wirtschaftlichen Schaden zu verhindern. Ein solches Abkommen muss einen angemessenen digitalen Fortschritt ermöglichen, aber auch den verfassungsrechtlich gebotenen Schutz bei der Nutzung und Übermittlung von personenbezogenen Daten sicherstellen.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Gent-Festival: Antisemitismus in Reinform
Die Münchner Philharmoniker wurden aus dem Gent...
Kein Laufsteg für Provokateure!
Wir haben in den letzten Jahren immer wieder...
Deutsche Verteidigungsfähigkeit konsequent erhöhen
Mit den intensiven Angriffen auf Städte in der...
Wahl der Richter für das Bundesverfassungsgericht – eine herbeigeschriebene Katastrophe
Heute wollten wir den hervorragenden Juristen...
Haushaltsentwurf zur Modernisierung des Landes
Am Dienstag wurden im Bundeskabinett der 2....
Irreguläre Migration reduzieren
Wir sind angetreten, um die illegale Migration...
Schnelle Reform: Bürgergeld ist Sprengsatz für den Haushalt
Das Bürgergeld wird zum Fass ohne Boden. Die...
GG-Änderung für die Zukunft unseres Landes
Nach dem Bundestag am vergangenen Dienstag hat...
Rot-Grün verhindert die Asylwende
Rot-Grün hat sich heute dem demokratischen...