
Hass im Internet eindämmen
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz hat heute der Deutsche Bundestag beschlossen. CDU/CSU haben heute Anbieter großer sozialer Netzwerke wie Facebook verpflichtet, ein effektives transparentes Beschwerdemanagement gegen Hassnachrichten und sonstige rechtswidrige Inhalte einzuführen. Wir sorgen dafür, dass Plattformen Beschwerden schnell und umfassend bearbeiten und strafbare Inhalte zügig löschen müssen. Andernfalls droht ein saftiges Bußgeld von bis zu fünf Millionen Euro.
Das Gesetz ist nötig, weil die Zahl menschenverachtender, sprachlich verrohter Beiträge in sozialen Medien täglich steigt. Es werden Bedrohungen, Verunglimpfungen, extremistische Inhalte sowie Aufrufe zu Straf- und Gewalttaten verbreitet. Dagegen setzen CDU und CSU mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz ein wichtiges politisches Signal für Rechtsstaatlichkeit und gutes gesellschaftliches Miteinander.
Zugleich achten wir darauf, dass die Meinungsfreiheit nicht unter die Räder kommt. Wir haben durchgesetzt, dass das Gesetz für ein System der regulierten Selbstregulierung geöffnet wird. Damit können die Plattformen ihre Prüf- und Löschpflichten auf eine neutrale Stelle übertragen. So verhindern wir, dass die Plattformen im Zweifelsfall zuviel löschen, um Bußgeldern zu entgehen. Das haben wir bereits im Januar vorgeschlagen, Minister Maas hatte das zunächst nicht aufgreifen wollen. Auch indem die Union dafür gesorgt hat, dass die starre Löschfrist von sieben Tagen für „einfach“ rechtswidrige Inhalte nur noch „in der Regel“ einzuhalten ist, leistet sie einen Beitrag dafür, dass die sozialen Medien Maß und Mitte einhalten.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Wahl der Richter für das Bundesverfassungsgericht – eine herbeigeschriebene Katastrophe
Heute wollten wir den hervorragenden Juristen...
Haushaltsentwurf zur Modernisierung des Landes
Am Dienstag wurden im Bundeskabinett der 2....
Irreguläre Migration reduzieren
Wir sind angetreten, um die illegale Migration...
Schnelle Reform: Bürgergeld ist Sprengsatz für den Haushalt
Das Bürgergeld wird zum Fass ohne Boden. Die...
GG-Änderung für die Zukunft unseres Landes
Nach dem Bundestag am vergangenen Dienstag hat...
Rot-Grün verhindert die Asylwende
Rot-Grün hat sich heute dem demokratischen...
AfD-Verbot? Pro/Contra-Interview
Nürnberger Nachrichten, 29. Januar 2025, Seite 3...
NN-Artikel: „Da passt kein Blatt zwischen uns“
Nürnberger Nachrichten vom 27.01.2025, Seite 4...
Unser Antrag für mehr Sicherheit in Deutschland
Die innenpolitische Bilanz nach drei Jahren...