
Integration durch Teilhabe und Einsatz
In der Debatte zur Integrationspolitik wird deutlich, dass diejenigen Flüchtlinge mit Bleibeperspektive zügig in unsere Gesellschaft integriert werden müssen. Eine Reihe von Integrationsmaßnahmen für Menschen mit guter Bleibeperspektive sind in dieser Legislaturperiode bereits umgesetzt worden. Der Bund hat finanzielle Mittel für Sprach- und Integrationskurse aufgestockt.
Für eine gelungene Integration sind aber nicht nur Rahmenbedingungen notwendig, sondern auch die Mitwirkung des Einzelnen. Daher basiert das Integrationsleitbild auf dem Grundsatz des Förderns und Forderns. Dabei sind verbindliche Integrationsvereinbarungen ein wichtiges Instrument, um Ziele und Aufgaben einzufordern. Es muss klar sein, dass das Erlernen der Sprache und die Achtung unserer Leitkultur für ein gesellschaftliches Miteinander notwendig sind. Das Ziel des Integrationsprozesses ist eine integrierende Gesellschaft. Eine Bevölkerung, die nicht nur von den Serviceleistungen des Staates profitiert, sondern auch Verantwortung für diesen Staat übernimmt. Der Schlüssel dazu heißt Teilhabe und Einsatz.
Die komplette Rede von Michael Frieser MdB können Sie sich in der Videogallerie ansehen!

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Gent-Festival: Antisemitismus in Reinform
Die Münchner Philharmoniker wurden aus dem Gent...
Kein Laufsteg für Provokateure!
Wir haben in den letzten Jahren immer wieder...
Deutsche Verteidigungsfähigkeit konsequent erhöhen
Mit den intensiven Angriffen auf Städte in der...
Wahl der Richter für das Bundesverfassungsgericht – eine herbeigeschriebene Katastrophe
Heute wollten wir den hervorragenden Juristen...
Haushaltsentwurf zur Modernisierung des Landes
Am Dienstag wurden im Bundeskabinett der 2....
Irreguläre Migration reduzieren
Wir sind angetreten, um die illegale Migration...
Schnelle Reform: Bürgergeld ist Sprengsatz für den Haushalt
Das Bürgergeld wird zum Fass ohne Boden. Die...
GG-Änderung für die Zukunft unseres Landes
Nach dem Bundestag am vergangenen Dienstag hat...
Rot-Grün verhindert die Asylwende
Rot-Grün hat sich heute dem demokratischen...