Juniorwahl 2017: Aufruf zur Teilnahme
Die Bundestagswahl ist ein willkommener Anlass, auch Schülerinnen und Schülern Parlamentswahlen und deren Bedeutung für eine freiheitliche Demokratie näherzubringen. Das Projekt „Juniorwahl 2017“ parallel zur Bundestagswahl macht dies auf interaktive Weise möglich. Deshalb unterstützt der Deutsche Bundestag dieses Programm auch finanziell und ruft zu einer regen Beteiligung auf. Diesen Aufruf möchte auch ich in meinem Wahlkreis bekannt machen.
Für die „Juniorwahl“ stehen engagierten Lehrkräften zahlreiche spezielle handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsvorschläge zum Thema „Wahlen und Demokratie“ als Anregung und Ergänzung zur Verfügung. Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung: Am Ende des Unterrichts steht keine Klassenarbeit, sondern der Wahlakt auf dem Stundenplan.
Allein in Bayern möchten sich dieses Jahr schon beinahe 500 Schulen an der „Juniorwahl“ beteiligen. Als Wahlkreisabgeordneter für Nürnberg-Süd und Schwabach freue ich mich besonders, dass sich auch einige Schulen aus meinem Wahlkreis zu einer Teilnahme bereit erklärt haben. Zur Durchführung der Veranstaltung ist pro Schule lediglich ein geringes Sponsoring in Höhe von 250 Euro erforderlich. Gerne greife ich Nürnberger und Schwabacher Schulen bei der Suche nach Sponsoren unter die Arme. Melden Sie sich gerne in meinem Büro!
Näheres zu dem Projekt erfahren Sie unter www.juniorwahl.de
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Politischer Abend in „AlFiMo“
Eine Sitzungswoche ist vorbei, und bald geht's...
Besuchergruppe aus Nürnberg im Bundestag
Vom 17.06. - 19.06.2015 nutzten 50 politisch...
Ein Sonntag voller Feste und Begegnungen
Mein erster Nachmittagstermin war am Fischbacher...
Auf der Jubiläumsfeier „10 Jahre Fi-NET e.V.“
Im Frühling 2005 fanden sich einige Fischbacher...
Akademie Nürnberger Prinzipien
Am 06.06.2015 wurde die Internationale Akademie...
Auf dem „Türk Günü“ in „Gostanbul“
Mit einem bunten Programm haben die...
Beim Bahn-Sozialwerk gab es das Neuste aus Berlin
Selten habe ich auf einem Diskussionsnachmittag...
Interview mit Geographie-Studenten der Uni Augsburg
Rechnet man alle Fächerkombinationen zusammen,...
Diskussion zu Asyl und Einwanderung
Zu Beginn meiner Woche im Wahlkreis wurde ich...
Zum Muttertag auf dem Schwabacher Marktplatz
Am Sonntag war Muttertag. In guter...









