
Kampf den neuen Drogen
Im Kampf gegen Drogen gibt es trotz aller Erfolge leider keine Entwarnung. Denn die Zahl der Drogentoten bundesweit steigt – zum vierten Mal in Folge. Im vergangenen Jahr sind 1.333 Menschen an Drogen gestorben. Das sind neun Prozent mehr als 2015.
Besonders gefährlich sind die so genannten „Legal Hights“, neue psychoaktive Stoffe, die meist über Onlineshops als scheinbar harmlose Kräutermischungen, Badesalze oder Dünger verkauft werden. Oft ist ihre Zusammensetzung nicht bekannt, ihre Anwendung aber tödlich.
Wir müssen bei der Prävention deutlich früher ansetzen und unseren Fahnder schnell neue Instrumentarien an die Hand geben, um den Dealern wirkungsvoll entgegenzutreten.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Antiterror-Regelungen wurden verlängert
Heute hat der Bundestag die Verlängerung der...
Gesetzesänderung schützt unser nationales Kulturgut
In dieser Woche hat das Bundeskabinett den...
Transitzonen: Keine Zeit fürs Taktieren
Die Einrichtung von Transitzonen an der Grenze...
Integrationsvereinbarungen in der Fläche einführen
Das am vergangenen Sonntag beschlossene...
Kosten für Flüchtlinge stellen Länder und Kommunen auf harte Probe
Die Kosten für Flüchtlinge werden 2016...
Akzeptanz der Bürger darf nicht überstrapaziert werden
Nachrichten von...
Ausgleich zwischen Freiheit und Sicherheit
Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur...
Asylpaket – Fehlanreize werden gesenkt
Das Asylpaket ist die richtige und notwendige...
Transitzonen sind eine sinnvolle Maßnahme
Transitzonen sind ein sinnvoller Teil eines...