
Lückenlose Aufklärung statt Vorverurteilung
Die Vorwürfe gegen den BND und den amerikanischen Partnerdienst NSA sind aktuell Gegenstand lautstarker Debatten. Anstatt einen noch nicht geklärten Vorgang zu skandalisieren, muss der Fokus auf lückenloser Aufklärung liegen. Diese Aufklärungsarbeit wird bereits mit Hochdruck geleistet. Deswegen ist die Affäre nicht nur Thema in mehreren Ausschüssen im Parlament, sondern auch im Plenum des Bundestags. Die Vorwürfe gegen Innenminister Thomas de Maizière konnten in der Befragung vor dem Parlamentarischen Kontrollgremium des Bundestages nicht bestätigt werden. Er hatte 2008 als Chef des Kanzleramts eine Ausweitung der Geheimdienst-Kooperation sogar abgelehnt. Auch Kanzlerin Merkel hat bereits erklärt, dem NSA-Untersuchungsausschuss als Zeugin zur Verfügung zu stehen.
Die fast hysterischen Vorverurteilungen lehne ich ab. In der ganzen Debatte sollte nicht vergessen werden, dass die Nachrichtendienste für unsere Sicherheit arbeiten und ohne ihre Informationen zahlreiche Anschläge nicht verhindert worden wären. Darunter mindestens fünf Anschläge in Deutschland und 19 Fällen Anschläge auf deutsche Soldaten in Afghanistan.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Gent-Festival: Antisemitismus in Reinform
Die Münchner Philharmoniker wurden aus dem Gent...
Kein Laufsteg für Provokateure!
Wir haben in den letzten Jahren immer wieder...
Deutsche Verteidigungsfähigkeit konsequent erhöhen
Mit den intensiven Angriffen auf Städte in der...
Wahl der Richter für das Bundesverfassungsgericht – eine herbeigeschriebene Katastrophe
Heute wollten wir den hervorragenden Juristen...
Haushaltsentwurf zur Modernisierung des Landes
Am Dienstag wurden im Bundeskabinett der 2....
Irreguläre Migration reduzieren
Wir sind angetreten, um die illegale Migration...
Schnelle Reform: Bürgergeld ist Sprengsatz für den Haushalt
Das Bürgergeld wird zum Fass ohne Boden. Die...
GG-Änderung für die Zukunft unseres Landes
Nach dem Bundestag am vergangenen Dienstag hat...
Rot-Grün verhindert die Asylwende
Rot-Grün hat sich heute dem demokratischen...