SPD: Wortklauberei für Einbrecher
Im Koalitionsausschuss Ende März rang die Union der SPD härtere Strafen für Einbrecher ab. Doch statt einen Gesetzentwurf vorzulegen, bremsen die SPD mit Justizminister Maas.
Sie wollen verhindern, dass die Ermittlungsbehörden wie vereinbart auch rückwirkend Zugriff auf Kommunikationsdaten von Verdächtigen erhalten sollen. Eine Strafschärfung allein hilft nicht. Wir müssen unserer Polizei weitere Ermittlungsinstrumente an die Hand geben, um Einbrechern effektiv entgegen treten zu können. Die SPD will die Formulierung im Koalitionsbeschluss zu Gunsten der Einbrecher statt zu Gunsten der Sicherheit in unserem Land auslegen – Wortklauberei für Einbrecher-Datenschutz statt Gerechtigkeit für Einbruchsopfer. Die SPD ist offensichtlich erst zufrieden, wenn wir bundesweit die katastrophalen Einbruchszahlen NRWs haben.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Unser Konzept für einen neuen Wehrdienst im Detail
Vor einem Monat hat sich das Bundeskabinett auf...
Turboeinbürgerung abgeschafft.
Wie versprochen haben wir die von der Ampel...
Koalitionsausschuss – wichtige Weichenstellungen für unser Land!
Nach rund acht Stunden Beratungen hatte sich der...
Nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt!
Erst letzte Woche konnten wir im Bundestag den...
Gent-Festival: Antisemitismus in Reinform
Die Münchner Philharmoniker wurden aus dem Gent...
Kein Laufsteg für Provokateure!
Wir haben in den letzten Jahren immer wieder...
Deutsche Verteidigungsfähigkeit konsequent erhöhen
Mit den intensiven Angriffen auf Städte in der...
Wahl der Richter für das Bundesverfassungsgericht – eine herbeigeschriebene Katastrophe
Heute wollten wir den hervorragenden Juristen...
Haushaltsentwurf zur Modernisierung des Landes
Am Dienstag wurden im Bundeskabinett der 2....








