Trauer um Homa Soltani
Wir trauern mit der Familie Soltani um die Tochter Homa Soltani, die überraschend viel zu früh verstorben ist. Seit Jahren ist der Träger des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises Abdolfattah Soltani wegen seines Einsatzes für Menschenrechte im berüchtigten Teheraner Evin Gefägnis inhaftiert. Der iranische Rechtsanwalt Soltani hat viele Opfer von Menschenrechtsverletzungen im Iran verteidigt und wurde dafür selbst Ziel politischer Verfolgung. Er wurde zu Unrecht zu 13 Jahren Haft verurteilt.
Gemeinsam mit der in Nürnberg lebenden weiteren Tochter Maede Soltani setze ich mich u.a. im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramm als politischer Pate ausdrücklich für die Freilassung von Herrn Soltani ein. In Nürnberg hat sich zusammen mit Amnesty International ein Arbeitskreis Juristen gebildet, der sich für unseren Kollegen Rechtsanwalt Soltani einsetzt.
Es bricht mir das Herz, dass die Familie nun noch einen weiteren Schicksalsschlag erleiden musste.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Politischer Abend in „AlFiMo“
Eine Sitzungswoche ist vorbei, und bald geht's...
Besuchergruppe aus Nürnberg im Bundestag
Vom 17.06. - 19.06.2015 nutzten 50 politisch...
Ein Sonntag voller Feste und Begegnungen
Mein erster Nachmittagstermin war am Fischbacher...
Auf der Jubiläumsfeier „10 Jahre Fi-NET e.V.“
Im Frühling 2005 fanden sich einige Fischbacher...
Akademie Nürnberger Prinzipien
Am 06.06.2015 wurde die Internationale Akademie...
Auf dem „Türk Günü“ in „Gostanbul“
Mit einem bunten Programm haben die...
Beim Bahn-Sozialwerk gab es das Neuste aus Berlin
Selten habe ich auf einem Diskussionsnachmittag...
Interview mit Geographie-Studenten der Uni Augsburg
Rechnet man alle Fächerkombinationen zusammen,...
Diskussion zu Asyl und Einwanderung
Zu Beginn meiner Woche im Wahlkreis wurde ich...
Zum Muttertag auf dem Schwabacher Marktplatz
Am Sonntag war Muttertag. In guter...









