Zeitzeugengespräch anlässlich Tag des Mauerbaus
Anlässlich des näher rückenden Tag des Mauerbaus veranstaltete die Junge Union Nürnberg-Fürth-Schwabach ein interessantes Event mit dem Zeitzeugen Lutz Quester. Freundlicherweise durfte ich die Veranstaltung mit einem kurzen Grußwort eröffnen.
Quester wurde 1958 in Dresden geboren. Er berichtete als Ältester von drei Brüdern über die als Kind eigentlich schöne Zeit im Osten Deutschlands, seine Inhaftierung im Arbeitslager Chemnitz hin zu der letztendlich doch erfolgreichen Flucht in den Westen als Erwachsener.
Vieles, was damals den gesellschaftlichen Tod bedeutete, nehmen wir heute als freie Bürger der BRD als selbstverständlich war. Vor allem unsere jüngere Generation hat keine Vorstellung mehr, wie sehr der Staat in die Freiheit der Bürger eingegriffen hat. Hinterfragen alltäglicher Dinge galt als unerwünscht. Alles sollte so hingenommen werden, wie es der Staat vor einem hinlegt. Schon in der Schule wurden Leninismus und Sozialismus verherrlicht. Trimmen von Klein auf, in eine ganz bestimmte Richtung. „Von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen“, wurde eingebläut. Es ist wichtig, dass wir und die nachfolgenden Generationen daran erinnert werden, was geschehen ist, zu verstehen aus welchen Handlungen unsere heutige Freiheit resultiert.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2015
Auch dieses Jahr können Klassen im gesamten...
Mehr politische Bildung an Schulen
Zu Beginn des neuen Schuljahres habe ich die...
Laubhüttenfest: „Gut Jomtev“
Zum Laubhüttenfest, das am Abend des 27.09.2015...
Brotbackfest in Reichelsdorf-Mühlhof
Gerne besuchte ich das traditionelle...
Glückwunsch an Günter Reichert zum 3. Geburtstag der Asylothek
Zur Feier des 3. Geburtstags lud Architekt...
„Brunch für Soltani“ anlässlich des 4. Jahrestags der Verhaftung Abdolfattah Soltanis
Um an die unrechtmäßige Verhaftung des Trägers...
PPP: Als junger Botschafter für ein Jahr in die USA
Mit einem Stipendium des Bundestags in die USA...
Investitionspaket für die A6
Bundesminister Alexander Dobrindt hat heute in...
Diskussion mit Diehl-Azubis
Selbstverständlich ging es dabei verstärkt auch...
Übergabe von Spielzeugpaketen zu 25 Jahren Klabautermann e.V.
Der Verein Klabautermann e.V. feierte sein...









