
180 Jahre Eisenbahn in Deutschland
Vor 180 Jahren rollte die erste deutsche Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth. Auf der Festveranstaltung „180 Jahre Eisenbahn in Deutschland“ im DB Museum in der Lessingstraße wurde aber auch in die Zukunft geblickt: Die Digitalisierung war ein bestimmendes Thema. Wussten Sie, dass die Bahn eine Anwendung namens „Qixxit“ entwickelt, um Reisende künftig von Haustür zu Haustür zu begleiten? Spannend, was da alles auf uns zukommt.
In einem Gespräch mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt habe ich mich ferner über die Barrierefreiheit an Bahnhöfen erkundigt, die der Minister in seiner Rede angesprochen hat. So hat der Bund angekündigt, 50 Millionen Euro für den barrierefreien Umbau von Bahnhöfen bereitzustellen. Diese Gelder können nun erstmals auch für kleinere Bahnhöfe mit weniger als 1.000 Fahrgästen pro Tag verwendet werden. Das ist auch in meinem Wahlkreis immer wieder ein wichtiges Thema.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Körperkameras auch bei der Bahn ein voller Erfolg!
Wir haben uns mit Erfolg für mehr...
Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag 2018
Der Deutsche Bundestag lädt zum fünfzehnten Mal...
Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) 2019/2020
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt...
Bund fördert das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg mit 42 Mio. Euro
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages...
Zum Tode von Hermann Glaser
Mit Hermann Glaser haben Nürnberg, Franken und...
Bayerischer Asylplan Vorbild für alle Bundesländer
Das bayerische Kabinett hat heute den...
Dr. Markus Söder Ehrenvorsitzender des CSU-Bezirksverbandes
Auf meinen Vorschlag hin wurde Ministerpräsident...
Unsere Grundlage ist das christliche Welt- und Menschenbild
Zum offenen Brief „Kennzeichen christlicher und...
Mitgliederversammlung CSU Schwabach
Der CSU-Kreisverband Schwabach lud zur...
Frieser neuer Bezirksverbandsvorsitzender
Heute wurde ich mit 96,6 Prozent zum...