
180 Jahre Eisenbahn in Deutschland
Vor 180 Jahren rollte die erste deutsche Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth. Auf der Festveranstaltung „180 Jahre Eisenbahn in Deutschland“ im DB Museum in der Lessingstraße wurde aber auch in die Zukunft geblickt: Die Digitalisierung war ein bestimmendes Thema. Wussten Sie, dass die Bahn eine Anwendung namens „Qixxit“ entwickelt, um Reisende künftig von Haustür zu Haustür zu begleiten? Spannend, was da alles auf uns zukommt.
In einem Gespräch mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt habe ich mich ferner über die Barrierefreiheit an Bahnhöfen erkundigt, die der Minister in seiner Rede angesprochen hat. So hat der Bund angekündigt, 50 Millionen Euro für den barrierefreien Umbau von Bahnhöfen bereitzustellen. Diese Gelder können nun erstmals auch für kleinere Bahnhöfe mit weniger als 1.000 Fahrgästen pro Tag verwendet werden. Das ist auch in meinem Wahlkreis immer wieder ein wichtiges Thema.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Verleihung der Ludwig-Scholz-Medaille
In diesem Jahr wurden das Dokumentationszentrum...
Der politische Islam – eine Gefahr für Deutschland und Europa?
Die CSU ist die erste Partei in Deutschland, die...
Europatag beim Neuen Gymnasium Nürnberg
In letzter Zeit hört man in den Nachrichten sehr...
Klarer Kurs für Nürnberg
Zusammen mit dem Bezirksvorsitzenden und...
Dem Zufall eine Chance geben?
Zur traditionellen Begegnung mit den Volksbanken...
Reform der Kinder- und Jugendhilfe kritisch bewertet
Das Kinder- und Jugendhaus Stapf im Nürnberger...
Informieren Sie sich zum Tag der Städtebauförderung!
Auch dieses Jahr haben unsere Bürgerinnen und...
Union schützt den Wohnungsmarkt: Landesverbandstag Haus & Grund
Der Landesverband der Bayerischen Haus-,...
Integration braucht Orientierung
Rot-Rot-Grün will Integration dem Zufallsprinzip...
Osterbrunneneinweihung in Schwabach
Wie jedes Jahr fand am Gründonnerstag die...