
Bayerischer Asylplan Vorbild für alle Bundesländer
Das bayerische Kabinett hat heute den Bayerischen Asylplan beschlossen.
Der Aslyplan zeigt, dass Bayern einen klaren nachvollziehbaren Kurs fährt, der Schutz nur denjenigen gewährt, die einen Anspruch darauf haben. Wer kein Bleiberecht hat, muss unser Land schnell wieder verlassen. Fehlanreize wie Geldleistungen werden durch Sachleistungen ersetzt. Weitere gemeinnützige Arbeitsgelegenheiten werden geschaffen, damit auch nicht arbeitsberechtige Asylbewerber und Geduldete einen Beitrag leisten können und nicht zum Nichtstun verurteilt werden.
Bayern geht mit gutem Vorbild voran. Ich hoffe, dass sich auch andere Bundesländer ihrer Verantwortung bewusst werden. In Asylfragen darf es keinen Unterschied machen, in welchem Bundesland ein Verfahren geführt wird. Es müssen alle an einem Strang ziehen, wenn wir unsere Kapazitäten den wirklich Schutzbedürftigen zur Verfügung stellen wollen.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Jubiläumsfeier der International Business School Nürnberg
Die Nürnberger International Business School...
Herausforderungen für die Nürnberger Bildungspolitik im Fokus
In der vergangenen Woche fand die 8....
Koalitionseinigung zum Bundesverkehrswegeplan
In den vergangenen Wochen hat sich der Ausschuss...
Spielhallenflut wird eingedämmt
Diese Woche hat der Nürnberger Stadtrat über das...
Schwabacher Einrichtung ZAK e.V. profitiert von Bundesprogramm „KitaPlus“
Mit dem neuen Programm fördert das...
Bund stellt über 3 Millionen für Nürnberger Inklusionsprojekt bereit
Das Verbundprojekt „Schwer beschäftigt!“ umfasst...
AfD protestiert, CSU bietet Lösungen
Die AfD hat bei Wahlen in den vergangenen beiden...
Drittes Mehrgenerationenhaus im Wahlkreis profitiert von Bundesprogramm
Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus wurde...
Bayerns Innenminister sagt Ja zu Tempolimit auf der A73
Auf Anregung von Stadtrat Andreas Krieglstein...
Charlottenburger Spaziergang zeigt urbane Parallelen zu Nürnberg
Auf einem Berliner Stadtspaziergang mit dem...