Bayerischer Asylplan Vorbild für alle Bundesländer
Das bayerische Kabinett hat heute den Bayerischen Asylplan beschlossen.
Der Aslyplan zeigt, dass Bayern einen klaren nachvollziehbaren Kurs fährt, der Schutz nur denjenigen gewährt, die einen Anspruch darauf haben. Wer kein Bleiberecht hat, muss unser Land schnell wieder verlassen. Fehlanreize wie Geldleistungen werden durch Sachleistungen ersetzt. Weitere gemeinnützige Arbeitsgelegenheiten werden geschaffen, damit auch nicht arbeitsberechtige Asylbewerber und Geduldete einen Beitrag leisten können und nicht zum Nichtstun verurteilt werden.
Bayern geht mit gutem Vorbild voran. Ich hoffe, dass sich auch andere Bundesländer ihrer Verantwortung bewusst werden. In Asylfragen darf es keinen Unterschied machen, in welchem Bundesland ein Verfahren geführt wird. Es müssen alle an einem Strang ziehen, wenn wir unsere Kapazitäten den wirklich Schutzbedürftigen zur Verfügung stellen wollen.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Neujahrsempfang CSU-Ortsverband Reichelsdorf
Auf dem Neujahrsempfang des CSU-Ortsverbandes...
40. Politisches Fischessen der CSU
Mit einer Klarstellung stimmte der...
Einweihung der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd
Heute wurde die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd...
Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach
Zu Gast im Adam-Kraft-Gymnasium in Schwabach:...
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen zu Besuch
Am 10.02.2015 war Bundesverteidigungsministerin...
Gebrauchtwarenhof in Nürnberg-Höfen
Auf dem Gebrauchtwarenhof des Wertstoffzentrums...
Neujahrsempfänge der CSU Altenfurt und der CSU Langwasser
Am Sonntag war ich erneut zu Gast auf zwei...
Neujahrsempfang bei der CSU Laufamholz mit Gerda Hasselfeldt
Die ersten CSU-Neujahrsempfänge im Jahr 2015...
Lesung in der Stadtbibliothek
Anlässlich des 70. Jahrestages des Luftangriffes...
8.000 Unterschriften für verfolgte Christen
Ausschnitt aus der Pressemitteilung: „Für uns in...









