
Bundesweite Schleierfahndung nötig
Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat angesichts der heute beginnenden Innenministerkonferenz die bundesweite Ausdehnung der Schleierfahndung gefordert.
Berlin und Bremen haben keine Schleierfahndung. In Nordrhein-Westfalen hat die neue Landesregierung das Problem erkannt und arbeitet mit der FDP an dem Problem. Das rot-rot regierte Brandenburg mit seiner Grenze zu Polen beharrt immer noch auf der 30-Kilometer-Regel, die eigentlich vorgestrig ist. Denn welcher Fahnder stoppt bei einer Verfolgungsfahrt genau bei Kilometer 30 hinter der Grenze? Außerdem hat der Bundesgerichtshof mit seinem Urteil vom 26. April 2017 längst klar gemacht, dass eine so genannte legendierte Kontrolle von Fahrzeugen zulässig ist und damit in Ergänzung eine bundesweite Schleierfahndung sinnvoll wäre. Im Zeitalter überregional operierender, krimineller Banden müssen wir beide Instrumente unserer Polizei zur Verfügung stellen. Eine bundesweite Schleierfahndung ist absolut nötig. Wir leben doch nicht mehr in Fürstentümern.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
SPD: Wortklauberei für Einbrecher
Im Koalitionsausschuss Ende März rang die Union...
Grenzkontrollen bei Terrorgefahr
Die EU-Kommission hatte am Dienstag empfohlen,...
Kinderehen rigoros verbieten
Heute berät der Deutsche Bundestag das Gesetz...
Die Union stärkt die Innere Sicherheit
Der Deutsche Bundestag beschließt heute mehrere...
Wer Schutz sucht, darf nicht mit Kriminalität danken
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat heute...
Keine kinderfeindlichen Praktiken in unserem Land
Die Bundesregierung hat heute den von dem...
Ausreisepflicht darf nicht folgenlos bleiben
Der Deutsche Bundestag hat heute in erster...
AfD: Angst ist ein schlechter Ratgeber
Die AfD interpretiert die Kriminalitätsstatistik...
Kein Kopftuch bei der Arbeit!
Arbeitgeber dürfen das Tragen von Kopftüchern...