Dank allen Ehrenamtlichen
Heute ist internationaler Tag des Ehrenamts.
In Deutschland sind mehr als 23 Millionen Menschen im Ehrenamt aktiv. Die Kultur-, Sport- und andere Vereine sowie THW und Freiwillige Feuerwehren leisten einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Dafür danke ich allen ganz herzlich.
Als Union wollen wir das Ehrenamt auch in Zukunft stärken und Hindernisse bei der Vereinbarkeit mit dem Beruf abbauen. Bürokratische Hürden müssen reduziert werden. Eine hauptamtliche Unterstützung sowie eine zentrale Anlaufstelle sind sinnvoll. Wir müssen auch über eine stärkere Anerkennung der Wertschätzung reden.
Denn: Das Ehrenamt ist das Rückgrat unseres gesellschaftlichen Lebens.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Deutsches Rentensystem ist gut aufgestellt
Nach einem aktuellen Bericht der Organisation...
Startschuss: Milliardenförderprogramm für den Breitbandausbau
Dem Ziel bis 2018 eine flächendeckende...
Flexiblere Übergänge für ältere Arbeitnehmer
Zusätzlich zu den bereits durchgesetztes...
Digitalisierung der Industrie fordert Qualifizierung
Laut einer neuen Studie des Nürnberger Instituts...
Aufgaben des Beauftragten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den demografischen Wandel
Der demografische Wandel ist eine...
Dem Strukturwandel flexibel begegnen
Der Ortstermin in einem stillgelegten Schwimmbad...
Auch alte Menschen gestalten die Gesellschaft mit
Am 1. Oktober jedes Jahres wird mit dem „Tag der...
Den Kommunen im demografischen Wandel die Verantwortung wiedergeben
Auf dem Strategiekongress Demografie 2015 der...
Alte Ansätze neu denken, flexibler werden
Podiumsdiskussion Best-Age Demografie-Kongress...








