
Debatte über Asylrecht richtig und wichtig
Das Grundrecht auf Asyl ist in Deutschland im Grundgesetz verankert. Das hat auch gute Gründe, daran sollten wir nicht rütteln. Darum geht es auch in der aktuellen Debatte nicht.
Worüber wir aber schon diskutieren können und sollten, sind das individuelle Grundrecht auf Asyl und die insgesamt hohen Standards in Deutschland. Dies ist auch mit Blick auf eine europäische Lösung wichtig.
Auch über schnellere Verfahren und konsequentere Abschiebungen müssen wir weiter nachdenken, wenn wir eine gesteuerte und geordnete Migration wollen. Dies nicht zuletzt deshalb, um die Akzeptanz für unser Asylrecht in der Bevölkerung zu erhalten.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Punkte bringen keine Fachkräfte
Die SPD plant ein Einwanderungsgesetz, dass...
Kinderehen sind nicht zu rechtfertigen
Auf ihrem Parteitag hat die CSU einen Leitantrag...
Stärkung der Nachrichtendienste und ihrer Kontrolle
Die jüngst vereitelten...
Verurteilung der Schüsse auf Polizisten durch Reichsbürger
In Roth hat ein sogenannter "Reichsbürger" bei...
Bundesregierung ebnet Weg für effektiveren Opferschutz bei Stalking
Stalking-Opfer werden nach heutigen Beschluss...
Der Unterschied zwischen Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten
Immer mehr Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien...
Keine Kinderehen in Deutschland
In Deutschland sind 1.475 Minderjährige...
Mehr Rechte für Jobcenter
Nach Berichten über anerkannte Flüchtlinge, die...
Vertrauen ist unklug, Kontrolle ist besser
Bei Anti-Terror-Razzien sind drei Syrer in...