
Debatte über Asylrecht richtig und wichtig
Das Grundrecht auf Asyl ist in Deutschland im Grundgesetz verankert. Das hat auch gute Gründe, daran sollten wir nicht rütteln. Darum geht es auch in der aktuellen Debatte nicht.
Worüber wir aber schon diskutieren können und sollten, sind das individuelle Grundrecht auf Asyl und die insgesamt hohen Standards in Deutschland. Dies ist auch mit Blick auf eine europäische Lösung wichtig.
Auch über schnellere Verfahren und konsequentere Abschiebungen müssen wir weiter nachdenken, wenn wir eine gesteuerte und geordnete Migration wollen. Dies nicht zuletzt deshalb, um die Akzeptanz für unser Asylrecht in der Bevölkerung zu erhalten.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Rechtssicherheit für Syndizi
Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur...
Der Streit ist zu Ende
Auf dem Karlsruher CDU-Bundesparteitag definiert...
Bessere Vernetzung der Behörden
Die Schaffung eines behördenübergreifenden...
Kritik der SPD am BAMF ist vollkommen unangebracht
Die Kritik der SPD an der Arbeitsweise des...
Einzelfallprüfungen auch für Syrer
Die Landesinnenminister einigten sich auf ihrer...
Familiennachzug beschränken
Im Asylkompromiss der Koalition wurde...
SPD überstrapaziert Kapazitäten
Obwohl die Aufnahme und Integration der...
Rechtssicherheit für Syndikusanwälte wird hergestellt
In der kommenden Woche wird der Gesetzentwurf...
Sachleistungen für Flüchtlinge
Als ob die Blockade des Asylpaketes II, das...