
Finanzpolitisches Frühstück mit Jens Spahn
Am Donnerstag, den 20. Juli 2017 traf ich mich mit dem Wirtschaftsreferenten der Stadt Nürnberg, Dr. Michael Fraas, und dem Vorsitzenden der CSU-Stadtratsfraktion Sebastian Brehm im Wirtschaftsrathaus der Stadt Nürnberg, um beim gemeinsamen Frühstück mit zahlreichen Vertretern der regionalen Banken- und Versicherungsbranche über aktuelle Themen zu diskutieren. Als besonderen Gast und wahrlichen Fachmann auf dem Gebiet Finanzpolitik konnte ich den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Jens Spahn, gewinnen. Er kam auf meine Einladung hin extra aus Berlin, um diese illustre Expertenrunde zu komplementieren.
Nach einer kurzen Begrüßung aller Anwesenden eröffnete Spahn die Veranstaltung mit einem ausführlichem Statement über die aktuelle Finanzpolitik der Bundesregierung, sowie einem kurzen Ausblick auf die kommende Legislaturperiode. Darüber hinaus positionierte er sich klar zu dem kürzlich verabschiedeten Bayernplan und den darin aufgestellten Forderungen der CSU: Soli abschaffen, Spitzensteuersatz senken, keine neuen Schulden.
Auf der weiteren Tagesordnung standen unter anderem folgende Punkte: die Regulierung im Zuge der Niedrigzinspolitik der EZB, Maßnahmen gegen Blasenbildung an den Finanzmärkten, grenzüberschreitende Aspekte der Steuerpolitik, sowie Fragen der Regulierung kleinerer mittelständischer Banken. Nach kurzen Statements der Politiker entwickelten sich zahlreiche informative, aber auch sehr spezifische Diskussionen darüber, wie in Zukunft auf unerwartete Ereignisse und unvorhergesehene Entwicklungen reagiert werden muss und was die Politik schon im Voraus durch gezieltes Handeln bewirken kann.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Menschenrechtsausschuss des Bundestages zu Gast in Nürnberg
Unter der Führung von Martina Mittenhuber,...
Anerkennung von freiwilligem Engagement
Beinahe täglich werden wir in...
Wie verbessern digitale Innovationen unsere Mobilität? Ideen gesucht!
Unter dem Motto „Intelligent unterwegs –...
Bund fördert Nürnberger Altstadt
Nürnberg und Schwabach werden im Jahr 2016...
Sicherheit und Service in Flüchtlingsunterkünften – ein Vor-Ort-Bericht Ihres Abgeordneten
In Anbetracht des stark angestiegenen Aufkommens...
Entwicklungshilfeministerium fördert Nürnberger Initiativen
Das Bundesministerium für wirtschaftliche...
Beim Mehrgenerationenhaus Schweinau
Jung und Alt sollen sich begegnen, aufeinander...
CSU-Frühlingsgespräch bei der Arbeitsagentur
Beim "CSU Frühlingsgespräch" mit Arbeitsagentur...
Deutscher Alterspreis 2016: „Vielfältig Wohnen!“
Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich,...
Bund gibt grünes Licht für Nordanbindung
Zum neuen Bundesverkehrswegeplan, der diese...