Gastbeitrag F.A.Z: Auf Kosten der künftigen Generationen?
Der demographische Wandel ist keine Floskel. Die Alterung der Bevölkerung wirkt sich auf viele Bereiche von Gesellschaft und Staat aus. Das ist jedoch kein Grund zu verzagen. Denn wer stets nur negative Szenarien darstellt, der gestaltet nicht die Zukunft. Ergreifen wir die Chancen.
Lesen Sie hier meinen Gastbeitrag online, der am 3. September 2018 in der Frankfurter Allgemeinen erschienen ist.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Deutsches Rentensystem ist gut aufgestellt
Nach einem aktuellen Bericht der Organisation...
Startschuss: Milliardenförderprogramm für den Breitbandausbau
Dem Ziel bis 2018 eine flächendeckende...
Flexiblere Übergänge für ältere Arbeitnehmer
Zusätzlich zu den bereits durchgesetztes...
Digitalisierung der Industrie fordert Qualifizierung
Laut einer neuen Studie des Nürnberger Instituts...
Aufgaben des Beauftragten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den demografischen Wandel
Der demografische Wandel ist eine...
Dem Strukturwandel flexibel begegnen
Der Ortstermin in einem stillgelegten Schwimmbad...
Auch alte Menschen gestalten die Gesellschaft mit
Am 1. Oktober jedes Jahres wird mit dem „Tag der...
Den Kommunen im demografischen Wandel die Verantwortung wiedergeben
Auf dem Strategiekongress Demografie 2015 der...
Alte Ansätze neu denken, flexibler werden
Podiumsdiskussion Best-Age Demografie-Kongress...








