
Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag 2018
Der Deutsche Bundestag lädt zum fünfzehnten Mal gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. 30 Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Frau Vizepräsidentin Pau und richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren, die ein besonderes Interesse an Journalismus, Medien und Politik haben. Der Jugendmedienworkshop findet vom 25. November bis 1. Dezember 2018 im Deutschen Bundestag statt.
Es erwartet die Jugendlichen ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt. Sie werden in einer Redaktion hospitieren, mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages diskutieren, eine Plenarsitzung besuchen und an der Erstellung einer eignen Zeitung mitarbeiten.
Unter dem Titel „Zwischen Krieg und Frieden“ werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen des Workshops mit Krieg und Frieden, aber auch mit deren Übergängen auseinandersetzen. Wie kann Frieden geschaffen und aufrechterhalten werden? In welcher Beziehung stehen Krieg und Medien zueinander? Ist ein Krieg näher, weil über ihn berichtet wird oder seine Auswirkungen spürbar sind? Was tragen der oder die Einzelne, die Gesellschaft oder Institutionen wie die EU zum Friedensprozess bei?
Interessierte Jugendliche können sich unter http://www.jugendpresse.de/bundestag bewerben. Bewerbungsschluss ist der 14. September 2018.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Gesprächsrunde mit Jugend der Russlanddeutschen
Am vergangenen Sonntag, den 02.07.2017 traf ich...
TH Nürnberg setzt sich als „Innovative Hochschule“ durch
Die Technische Hochschule Georg Simon Ohm wurde...
7 Millionen Euro Bundesmittel für Nürnberg
Der Bund hat nunmehr sieben Millionen Euro...
Klartext in Eibach
Zum Wahlkampfauftakt im Nürnberger Süden kam der...
90. Geburtstag von Dr. Oscar Schneider
Etwa 250 geladene Gäste kamen zum Empfang...
Nürnberger Studentin ist vier Tage lang Bundestagsabgeordnete
Den Arbeitsalltag eines Bundestagsabgeordneten...
Vorsicht mit Kritik am Vorgehen der Polizei
Zur heutigen Abschiebung eines aus Afghanistan...
5,4 Mio. Euro für Nürnberg und Schwabach
Nürnberg und Schwabach werden im Jahr 2017...
Verleihung der Ludwig-Scholz-Medaille
In diesem Jahr wurden das Dokumentationszentrum...
Der politische Islam – eine Gefahr für Deutschland und Europa?
Die CSU ist die erste Partei in Deutschland, die...