Juniorwahl 2017: Aufruf zur Teilnahme
Die Bundestagswahl ist ein willkommener Anlass, auch Schülerinnen und Schülern Parlamentswahlen und deren Bedeutung für eine freiheitliche Demokratie näherzubringen. Das Projekt „Juniorwahl 2017“ parallel zur Bundestagswahl macht dies auf interaktive Weise möglich. Deshalb unterstützt der Deutsche Bundestag dieses Programm auch finanziell und ruft zu einer regen Beteiligung auf. Diesen Aufruf möchte auch ich in meinem Wahlkreis bekannt machen.
Für die „Juniorwahl“ stehen engagierten Lehrkräften zahlreiche spezielle handlungs- und produktionsorientierte Unterrichtsvorschläge zum Thema „Wahlen und Demokratie“ als Anregung und Ergänzung zur Verfügung. Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung: Am Ende des Unterrichts steht keine Klassenarbeit, sondern der Wahlakt auf dem Stundenplan.
Allein in Bayern möchten sich dieses Jahr schon beinahe 500 Schulen an der „Juniorwahl“ beteiligen. Als Wahlkreisabgeordneter für Nürnberg-Süd und Schwabach freue ich mich besonders, dass sich auch einige Schulen aus meinem Wahlkreis zu einer Teilnahme bereit erklärt haben. Zur Durchführung der Veranstaltung ist pro Schule lediglich ein geringes Sponsoring in Höhe von 250 Euro erforderlich. Gerne greife ich Nürnberger und Schwabacher Schulen bei der Suche nach Sponsoren unter die Arme. Melden Sie sich gerne in meinem Büro!
Näheres zu dem Projekt erfahren Sie unter www.juniorwahl.de
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
90. Geburtstag von Dr. Oscar Schneider
Etwa 250 geladene Gäste kamen zum Empfang...
Nürnberger Studentin ist vier Tage lang Bundestagsabgeordnete
Den Arbeitsalltag eines Bundestagsabgeordneten...
Vorsicht mit Kritik am Vorgehen der Polizei
Zur heutigen Abschiebung eines aus Afghanistan...
5,4 Mio. Euro für Nürnberg und Schwabach
Nürnberg und Schwabach werden im Jahr 2017...
Verleihung der Ludwig-Scholz-Medaille
In diesem Jahr wurden das Dokumentationszentrum...
Der politische Islam – eine Gefahr für Deutschland und Europa?
Die CSU ist die erste Partei in Deutschland, die...
Europatag beim Neuen Gymnasium Nürnberg
In letzter Zeit hört man in den Nachrichten sehr...
Klarer Kurs für Nürnberg
Zusammen mit dem Bezirksvorsitzenden und...
Dem Zufall eine Chance geben?
Zur traditionellen Begegnung mit den Volksbanken...
Reform der Kinder- und Jugendhilfe kritisch bewertet
Das Kinder- und Jugendhaus Stapf im Nürnberger...









