
Kampf den neuen Drogen
Im Kampf gegen Drogen gibt es trotz aller Erfolge leider keine Entwarnung. Denn die Zahl der Drogentoten bundesweit steigt – zum vierten Mal in Folge. Im vergangenen Jahr sind 1.333 Menschen an Drogen gestorben. Das sind neun Prozent mehr als 2015.
Besonders gefährlich sind die so genannten „Legal Hights“, neue psychoaktive Stoffe, die meist über Onlineshops als scheinbar harmlose Kräutermischungen, Badesalze oder Dünger verkauft werden. Oft ist ihre Zusammensetzung nicht bekannt, ihre Anwendung aber tödlich.
Wir müssen bei der Prävention deutlich früher ansetzen und unseren Fahnder schnell neue Instrumentarien an die Hand geben, um den Dealern wirkungsvoll entgegenzutreten.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Wohnungen statt Wahlkampf
Die SPD-Bundestagsfraktion beschloss auf ihrer...
Kinder sollen spielen nicht heiraten
Es ist wichtig und richtig, dass wir uns mit der...
Muslimische Verbände in der Pflicht
Der islamistisch motivierte Angriff auf fünf...
Investitionen für mehr Sicherheit
In dieser Woche debattiert der Bundestag den...
Ankara bedroht unsere innere Sicherheit
Die Türkei entfernt sich immer weiter von...
Fördermittel an Zusammenarbeit koppeln
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU)...
Protest allein löst keine Probleme
Die Ergebnisse der Landtagswahl in...
„Nicht verschrecken lassen“
Michael Frieser im Gespräch mit Ann-Kathrin...
Spielraum der Russenmafia einengen!
Osteuropäische Einbrecherbanden richten nicht...