
Lebenserwartung steigt langfristig an
Erfreuliche Nachrichten kamen diese Woche vom Statistischen Bundesamt: Nach den neuesten Berechnungen beträgt die Lebenserwartung für neugeborene Jungen 77 Jahre und 9 Monate und für neugeborene Mädchen bei 82 Jahre und 10 Monate. Außerdem ergibt sich für 65-jährige Männer eine noch verbleibende Lebenserwartung – die sogenannte fernere Lebenserwartung – von 17 Jahren und 6 Monaten. 65-jährige Frauen können statistisch gesehen mit weiteren 20 Jahren und 9 Monaten rechnen.
Diesen Ergebnissen liegen die auf Basis des Zensus 2011 berechneten Sterblichkeitsverhältnisse zugrunde. Gegenüber der letzten vergleichbaren Berechnung von 1986/88 stieg die Lebenserwartung für neugeborene Jungen demnach um 6 Jahre, für neugeborene Mädchen um 4 Jahre und 9 Monate an.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Weiterer Geburtenanstieg
Bereits zum fünften Mal nacheinander sind die...
Lebenserwartung steigt weiter an
Die Lebenserwartung für Jungen und Mädchen...
Rentenerhöhung zum 1. Juli
Erfreuliche Nachrichten für die Rentnerinnen und...
Bevölkerungswachstum 2017
Die Bevölkerung ist im Jahr 2017 voraussichtlich...
Dank allen Ehrenamtlichen
Heute ist internationaler Tag des Ehrenamts. In...
Reform des Rentensystems muss Demografie berücksichtigen
Die Union hat sich bereits vor Monaten zu einer...
Gastbeitrag F.A.Z. – Digitalisierung und Demographie
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.10.2017,...
Demografiepolitische Bilanz der 18. Wahlperiode
Die demografische Entwicklung ist eine der...
Anstieg der Betreuungszahlen von Kindern unter 3 Jahren
Die Anzahl der Kinder unter 3 Jahren in...