
Lebenserwartung steigt weiter an
Die Lebenserwartung für Jungen und Mädchen steigt weiter an. Dies teilte das Statistische Bundesamt auf Grundlage der neuesten Sterbetafel 2014/2016 mit.
Demnach beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung für neugeborene Junge 78 Jahre und 4 Monate, für Mädchen 83 Jahre und 2 Monate. Im Vergleich zur Sterbetafel 2013/2015 ist damit die Lebenserwartung jeweils um zwei Monate gestiegen.
Die positive Entwicklung betrifft ebenfalls die Lebenserwartung älterer Menschen. Die sogenannte fernere Lebenserwartung von 65-Jährigen Männern ist auf 17Jahre und 10 Monate gestiegen, von 65-Jährigen Frauen auf 21 Jahre. Damit hat die fernere Lebenserwartung bei Männern im Vergleich zur Sterbetafel 2013/2015 um einen Monat und bei Frauen um zwei Monate zugenommen.
Die höchste Lebenserwartung der Länder weist Baden-Württemberg mit 79,53 Jahren für Jungen und 83,98 Jahren für Mädchen auf, gefolgt von Bayern.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Wohnraumkrise: Deutschland im freien Fall
Bundeskanzler Scholz kann sich zwar nicht mehr...
Kinderzukunftsprogramm statt neuer Transferleistungen
Der Rückgang der Schülerleistungen in...
Migration: Spurwechsel statt Fachkräfte
Nach dem Ampel-Streit ist vor dem Ampel-Streit....
Teures Reförmchen statt Revolution in der Pflege
Heute wurde das Pflegeunterstützungs- und...
Mehr qualifizierte Zuwanderung!
Deutschland braucht mehr gut ausgebildete...
Grundrente der SPD ist Irrwitz
Keine unseriöse Haushalts- und Rentenpolitik auf...
Ältere Generation wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft
Am heutigen Mittwoch feiern wir den Tag der...
Start der Kommission für gleichwertige Lebensverhältnisse/Fraktionskongress „Heimat mit Zukunft – für starke ländliche Regionen“
Am heutigen Mittwoch hat die Kommission für...
Gastbeitrag F.A.Z: Auf Kosten der künftigen Generationen?
Der demographische Wandel ist keine Floskel. Die...