
Rentenerhöhung zum 1. Juli
Erfreuliche Nachrichten für die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland: Aufgrund der guten wirtschaftlichen Entwicklung werden die Renten auch in diesem Jahr wieder deutlich steigen. Im Westen wird die Erhöhung voraussichtlich 3,2 Prozent betragen und im Osten 3,4 Prozent. Beide Werte liegen über der voraussichtlichen Inflationsrate, so dass die Kaufkraft der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erneut spürbar zunehmen wird.
Im Koalitionsvertrag wurden weitere Verbesserungen unter anderem bei der Mütterrente und Erwerbsminderungsrente vereinbart, für deren rasche Umsetzung sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit Nachdruck einsetzen wird.
Zudem wollen wir eine Rentenkommission einrichten, um die Rente zukunftsgerecht auszugestalten. Hierfür wollen wir in Kürze Vorschläge unterbreiten.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Wohnraumkrise: Deutschland im freien Fall
Bundeskanzler Scholz kann sich zwar nicht mehr...
Kinderzukunftsprogramm statt neuer Transferleistungen
Der Rückgang der Schülerleistungen in...
Migration: Spurwechsel statt Fachkräfte
Nach dem Ampel-Streit ist vor dem Ampel-Streit....
Teures Reförmchen statt Revolution in der Pflege
Heute wurde das Pflegeunterstützungs- und...
Mehr qualifizierte Zuwanderung!
Deutschland braucht mehr gut ausgebildete...
Grundrente der SPD ist Irrwitz
Keine unseriöse Haushalts- und Rentenpolitik auf...
Ältere Generation wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft
Am heutigen Mittwoch feiern wir den Tag der...
Start der Kommission für gleichwertige Lebensverhältnisse/Fraktionskongress „Heimat mit Zukunft – für starke ländliche Regionen“
Am heutigen Mittwoch hat die Kommission für...
Gastbeitrag F.A.Z: Auf Kosten der künftigen Generationen?
Der demographische Wandel ist keine Floskel. Die...