
Mehr politische Bildung an Schulen
Zu Beginn des neuen Schuljahres habe ich die Verteilung von Informationsmaterialien zu Politik und Zeitgeschichte an Schulen in meinem Wahlkreis veranlasst. Als Mitglied im Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung ist mir die politische Bildung junger Menschen ein wichtiges Anliegen.
Ich bedanke mich herzlich bei der Schulleitung des Pirckheimer-Gymnasiums Nürnberg und der Staatlichen Realschule Schwabach für die gute Zusammenarbeit und hoffe, dass die Bücher und Lehrmaterialien von großem Nutzen für den Unterricht sein werden!

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Zeitzeugengespräch anlässlich Tag des Mauerbaus
Anlässlich des näher rückenden Tag des Mauerbaus...
Informationsveranstaltung mit Staatssekretär Silberhorn
Die Migrationskrisen der vergangenen Jahre haben...
Finanzpolitisches Frühstück mit Jens Spahn
Am Donnerstag, den 20. Juli 2017 traf ich mich...
Business Talk im Nürnberger Süden
Am Dienstag, den 18. Juli 2017 traf ich mich mit...
BdV-Präsident Fabritius im Gespräch mit Vertriebenen
Auf meine Einladung kam der Präsident des Bundes...
Nürnberg hat einen erstklassigen Standort für das Deutsche Museum verdient!
Gerne möchte ich mich zu der aktuellen...
Gesprächsrunde mit Jugend der Russlanddeutschen
Am vergangenen Sonntag, den 02.07.2017 traf ich...
TH Nürnberg setzt sich als „Innovative Hochschule“ durch
Die Technische Hochschule Georg Simon Ohm wurde...
7 Millionen Euro Bundesmittel für Nürnberg
Der Bund hat nunmehr sieben Millionen Euro...
Klartext in Eibach
Zum Wahlkampfauftakt im Nürnberger Süden kam der...