Mietpreisbremse
Die Spitzen der Koalitionsfraktionen haben sich über die Grundzüge eines Mietrechtsnovellierungsgesetzes geeinigt.
Die Einigung setzt die bereits im Koalitionsvertrag zur Einführung einer Mietpreisbremse getroffenen Vereinbarungen um. Die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag hat dabei einmal mehr Wort gehalten. Die Mietpreisbremse kommt in befristeter Form für Wohnungsmärkte mit einer nachgewiesenen angespannten Lage sowie in Verbindung mit weiteren örtlichen Maßnahmen, die für ein größeres Angebot an Wohnungen sorgen.
Darüber hinaus war es uns besonders wichtig, dass es auch weiterhin private Impulse für mehr Wohnraum in Deutschland geben kann. Daher haben wir uns dafür eingesetzt, dass Erstvermietungen in Neubauten sowie Anschlussvermietungen vom Anwendungsbereich der Mietpreisbremse ausgenommen bleiben.
Mit der Mietpreisbremse schützen wir somit nicht nur die Mieterinnen und Mieter vor überzogenen Mietpreisforderungen, sondern behalten gleichzeitig die allgemeine Entwicklung des Wohnungsmarktes in ländlichen Gebieten, aber auch in Ballungsräumen im Blick.
Die Ressortabstimmung der Bundesregierung zum Referentenentwurf eines Mietrechtsnovellierungsgesetzes kann aufgrund der heutigen Einigung abgeschlossen werden. Es ist davon auszugehen, dass die Mietpreisbremse im kommenden Jahr in Kraft treten kann.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Koalitionsausschuss entlastet die Wirtschaft
Beim gestrigen Koalitionsausschuss haben sich...
Einigung für modernen Wehrdienst
Genau am Tag des 70. Geburtstags der Bundeswehr...
Wir bekämpfen Schwarzarbeit
Schwarzarbeit raubt ehrlichen Betrieben die...
Entlastungskabinett
Am Mittwoch gab es eine wichtige Premiere: Eine...
Weniger Bürokratie und mehr Zeit für die Menschen in der Pflege
Vorschriften, Doppelprüfungen,...
Entlastung für Gaskunden
Der Bundestag hat die Gaskundinnen und -kunden...
Unser Konzept für einen neuen Wehrdienst im Detail
Vor einem Monat hat sich das Bundeskabinett auf...
Turboeinbürgerung abgeschafft.
Wie versprochen haben wir die von der Ampel...
Koalitionsausschuss – wichtige Weichenstellungen für unser Land!
Nach rund acht Stunden Beratungen hatte sich der...








