
Sachleistungen für Flüchtlinge
Als ob die Blockade des Asylpaketes II, das dringend benötigte Maßnahmen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise beinhaltet nicht kontraproduktiv genug wäre, sabotieren SPD geführte Länder auch noch die bereits beschlossenen Bestimmungen. Unter die zahlreichen tatsächlichen schutzbedürftigen Flüchtlinge mischen sich auch Menschen, die aus wirtschaftlichen Gründen in unser Land kommen. Teilweise geben sie sich sogar als Syrer aus. Um falsche Anreize zu senken, wurde beschlossen, von Geld- auf Sachleistungen umzustellen. Die SPD geführten Länder lehnen dies wegen zu hohem Verwaltungsaufwand ab. Wie viel mehr die Umstellung auf Sachleistungen annähernd kostet, wurde aber nicht berechnet. Zahlen werden nicht genannt.
Die SPD muss einsehen, dass die aktuelle Situation keinen Raum für ideologische Kontroversen lässt, die entstanden, als Deutschland einen Bruchteil der heutigen Flüchtlingszahlen beherbergte. Es darf nicht darum gehen, alte lieb gewonnene Positionen zu halten, sondern der Realität ins Auge zu sehen.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Wünsche an den Rechtsstaat im rot-rot-grünen Berlin
Grüner Berliner Justizsenator kritisiert...
CSU macht Rechtsstaat stark
Rund 10.000 Richter und Staatsanwälte scheiden...
Moderne Videotechnik für Sicherheit auf Bahnhöfen
Es häufen sich die Fälle, in denen schwere...
Digitale Erkennung entlarvt Asylbetrüger
Allein in der ersten Hälfte dieses Jahres gingen...
Mit Fonds Diesel-Kunden entlasten
Der Dieselskandal und mögliche illegale...
Abschiebung von Gefährdern ist grundrechtskonform
§ 58a Aufenthaltsgesetz regelt die Abschiebung...
EuGH bestätigt geltendes Asylrechtsabkommen Dublin III
Der Europäische Gerichtshof hat heute in zwei...
„Kontrovers“ im Deutschlandfunk
Rom fühlt sich von der EU im Stich gelassen....
Freiheit muss aktiv verteidigt werden
Bayern führt als erstes Bundesland die...