
Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2015
Auch dieses Jahr können Klassen im gesamten Bundesgebiet an diesem Projekt teilnehmen und einen von über 350 tollen Preisen gewinnen. Mitmachen kann jede Klasse, von der 4. bis zur 11. Jahrgangsstufe, egal welcher Schule. Ich hoffe natürlich sehr, dass unter den Preisträgern Klassen aus meinem Wahlkreis Nürnberg-Süd/Schwabach vertreten sein werden. Sucht euch einfach ein Projekt aus, meldet euch, gemeinsam mit eurem Lehrer, online an und legt los.
Als Kuratoriumsmitglied der BpB ist es mir ein besonderes Anliegen, solch großartige Aktionen zu unterstützen und die Kinder unseres Landes für politische Themen zu begeistern. Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit ist es besonders wichtig, die Jugend und damit Zukunft unseres Landes von den Vorteilen unseres Politischen Systems zu überzeugen und davon zu begeistern.
Mehr Infos gibt es unter www.schuelerwettbewerb.de

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Ausstellungsplätze für nachhaltige Projekte und Unternehmen in Schloss Bellevue
Am 09. und 10. Juni 2020 lädt Bundespräsident...
„Tag der Nachbarn“ am 24. Mai 2019
Am 24. Mai 2019 ist wieder der "Tag der...
Stipendien für Austauschjahr in den USA (2020/2021)
Im Zuge des Parlamentarischen...
Erhalt des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes: Finanzierung steht endgültig
Bereits im vergangenen Sommer hat der Bund...
Städtebauförderung
Allein in 2018 2,4 Millionen Euro Förderung des...
Videoüberwachung
Überwachungskameras sind nicht als Ersatz für...
Nürnberger Menschenrechtspreisträger Soltani endlich freigelassen
Der iranische Menschenrechtsanwalt und Träger...
Neues bayerisches Kabinett ein Aufbruchsignal für Bayern
Ministerpräsident Markus Söder hat bei der...
Bund fördert Germanisches Nationalmuseum Nürnberg mit 625.000 €
Ich freue mich sehr, dass der Bund die...
Erneute Wahl Söders zum Ministerpräsidenten ist historisch für Nürnberg
Der Bayerische Landtag wählte Dr. Markus Söder...