Startschuss: Milliardenförderprogramm für den Breitbandausbau
Dem Ziel bis 2018 eine flächendeckende Breitbandversorgung in Deutschland zu erreichen sind wir diese Woche wieder ein gutes Stück näher gekommen. Für den zügigen Ausbau hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ein Milliardenpaket geschnürt. Damit sollen die weißen Flecken auf der Landkarte mit zusätzlichen Investitionsanreizen geschlossen werden. Mit dem Bundesförderprogramm unterstützt der Bund solche Investitionen, die ansonsten in absehbarer Zeit mangels Wirtschaftlichkeit nicht erfolgen würden. Dafür stellt der Bund in den nächsten Jahren rund 2 Milliarden Euro zusätzlich zur Verfügung.
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels bieten mit hochleistungsfähigem Internet große Chancen, gerade für ländlichere Regionen. Für Industrie und Betriebe ist eine leistungsfähige Internetverbindung absolute Voraussetzung, etwa wenn es um die Frage geht sich in einem Ort anzusiedeln oder Standpunkte zu erhalten.
Das BMVI hat das Förderprogramm sowie ergänzende Hilfestellungen zur Antragstellung auf seiner Internetseite veröffentlicht.
Mehr Informationen dazu auf www.breitbandausschreibungen.de/
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Gastbeitrag „Die Welt“ – Unsere Rente im Jahre 2035″
Gastbeitrag - "Die Welt" vom 25.11.2016: ...
Pflegefälle dürfen nicht zum neuen Karrierekiller werden
In Bayern sind zurzeit rund 330.000 Menschen...
Rentenbezugsdauer so lange wie noch nie
Die durchschnittliche Rentenbezugsdauer...
Lebenserwartung steigt leicht an – Verringerung der regionalen Unterschiede
Wie das statistische Bundesamt mitteilt, ist die...
Höchste Geburtenrate seit über 30 Jahren
Die Geburtenrate hat den höchsten Stand seit 33...
Praxisdialog „Zukunftsfähig durch E-Government“
Durch den demografischen Wandel stehen die...
Deutlicher Anstieg älterer Erwerbstätiger
Wie das statistische Bundesamt zum...
Zahl der unter 3-Jährigen in Kindertageseinrichtungen steigt
Die Geburtenrate steigt. Zuletzt berichtete das...
Geburtenrate steigt wieder
Bereits im Dezember letzten Jahres hat das...








