
Wir müssen uns zuhause sicher fühlen können
Der Informationsaustausch zwischen den Bundesländern ist verbesserungsfähig. Vom Landeskriminalamt zum Bundeskriminalamt, von da zu Europol und von dort im Nachbarland, wieder die Hierarchie hinunter. Das dauert alles zu lange. Wir müssen schnellere digitale Wege bei der Fahndung finden.
Das Projekt „Siena“ etwa wird in Bayern und Baden Württemberg aufgebaut. Hier soll europaweit ein Kommunikationssystem geschaffen werden, mit dem schnell Spuren, DNA- und Fingerabdrücke und Tatmuster gespeichert und international abgeglichen werden können. Wir müssen gut organisierten Banden mindestens genauso gut organisiert und vernetzt gegenüberstehen. Das ist die Zukunft und diese Entwicklung müssen wir beschleunigen. Damit wir uns zuhause wieder sicher fühlen können.
Alle drei Minuten ein Einbruch, 16 Prozent Aufklärungsquote und nur drei Prozent Verurteilungsquote. Oft sind die Täter osteuropäische Banden, gegen die die deutsche Ermittlungsbürokratie meist nicht ankommt. Derzeit werden von vielen Einbruchs-Tatorten kaum Fingerabdrücke oder DNA-Spuren gesichert, da die Auswertung in den Laboren oft bis zu einem Jahr dauert. Auf internationaler Ebene fehlen auch oft die Täterdaten, so dass ein Abgleich derzeit meist nicht möglich ist. Die „Secure Information Exchange Network Application“ kurz „Siena“, würde helfen, die Meldewege zwischen den Behörden zu verkürzen und Verbrechensstatistiken schneller und effizienter auf den verschiedenen Ebenen auszuwerten.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Deutschland muss sich mit Grenzkontrollen schützen
Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und...
Visafreiheit ist kein Handelsgut
Die Empfehlung der EU-Kommission steht...
Sozialleistungen für Zuwanderer aus der EU erst nach fünf Jahren
Besser spät als nie. Eine langjährige Forderung...
Weniger Arbeitslose, mehr Beschäftigte und offene Stellen
Zum Tag der Arbeit kommen gute Nachrichten aus...
Australische Flüchtlingsstrategie gescheitert
Das oberste Gericht Papua-Neuguineas entschied...
Bessere Integrationschancen und entlastete Großstädte dank Wohnsitzauflage
Am heutigen Freitag trifft sich die...
Mehr Geld für Einbruchsschutz
Der Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor...
Anti-Terror-Paket ein voller Erfolg für CSU
Der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD hat...
Integration wird belohnt
Der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD hat...