
Wir müssen uns zuhause sicher fühlen können
Der Informationsaustausch zwischen den Bundesländern ist verbesserungsfähig. Vom Landeskriminalamt zum Bundeskriminalamt, von da zu Europol und von dort im Nachbarland, wieder die Hierarchie hinunter. Das dauert alles zu lange. Wir müssen schnellere digitale Wege bei der Fahndung finden.
Das Projekt „Siena“ etwa wird in Bayern und Baden Württemberg aufgebaut. Hier soll europaweit ein Kommunikationssystem geschaffen werden, mit dem schnell Spuren, DNA- und Fingerabdrücke und Tatmuster gespeichert und international abgeglichen werden können. Wir müssen gut organisierten Banden mindestens genauso gut organisiert und vernetzt gegenüberstehen. Das ist die Zukunft und diese Entwicklung müssen wir beschleunigen. Damit wir uns zuhause wieder sicher fühlen können.
Alle drei Minuten ein Einbruch, 16 Prozent Aufklärungsquote und nur drei Prozent Verurteilungsquote. Oft sind die Täter osteuropäische Banden, gegen die die deutsche Ermittlungsbürokratie meist nicht ankommt. Derzeit werden von vielen Einbruchs-Tatorten kaum Fingerabdrücke oder DNA-Spuren gesichert, da die Auswertung in den Laboren oft bis zu einem Jahr dauert. Auf internationaler Ebene fehlen auch oft die Täterdaten, so dass ein Abgleich derzeit meist nicht möglich ist. Die „Secure Information Exchange Network Application“ kurz „Siena“, würde helfen, die Meldewege zwischen den Behörden zu verkürzen und Verbrechensstatistiken schneller und effizienter auf den verschiedenen Ebenen auszuwerten.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Wohnsitzauflage sorgt für Entspannung des Wohnungsmarktes
Aktuelle Prognosen zur weiteren Entwicklung der...
SPD schürt Vorurteile
Das Verhalten der SPD während der...
EuGH-Urteil zur Wohnsitzauflage ist gutes Zeichen für Integration
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat...
Keine europäische Einlagenversicherung zulasten deutscher Bankkunden
Der Deutsche Bundestag hat sich diese Woche...
Integration durch Teilhabe und Einsatz
In der Debatte zur Integrationspolitik wird...
Sozialleistungen nicht als Pull-Faktor ausgestalten
In seinem heutigen Urteil in der Rechtssache...
Änderungen gemeinsam durchsetzen
Der Bundestag hat heute das sogenannte Asylpaket...
Kritik von Amnesty International ist haltlos
Der Vorwurf, die Bundesregierung setze auf Härte...
Entschieden gegen Extremismus vorgehen
Heute wurden im Plenum die Ereignisse in...