Zum Tode von Hermann Glaser
Mit Hermann Glaser haben Nürnberg, Franken und unser Land eine außergewöhnliche und bedeutende Persönlichkeit verloren. Hermann Glaser hat sich als einer der Väter des Reformkonzepts der Soziokultur große Anerkennung für eine außergewöhnliche Lebensleistung erworben.
Als Kulturreferent, Kulturwissenschaftler und vielfacher Publizist in den langen Jahren seines öffentlichen Wirkens genoss er breite Anerkennung und hohen Respekt. Durch Auszeichnungen wie die Bürgermedaille der Stadt Nürnberg, das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland und der Wolfram-von-Eschenbach-Preis wurden sein Engagement gewürdigt.
Mit einer unersättlichen Neugier und Begeisterung für Neues hat er den Diskurs zur gesellschaftlichen Relevanz der Kultur mitgestaltet und damit den Kulturbegriff maßgeblich mitgeprägt. Hermann Glaser wird uns mit seinem Esprit und seiner Begeisterung für humanitären Fortschritt fehlen. Wir werden ihn nicht vergessen.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Treffen mit BJR-Präsident Matthias Fack in Schwabach
Neben Themen, die so gut wie alle im sozialen...
Neujahrsempfang in Langwasser mit Vera Lengsfeld
In ihrer Rede fand Vera Lengsfeld viele...
Zu Tisch mit den Wirtschaftsjunioren Nürnberg
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Zu Tisch...
180 Jahre Eisenbahn in Deutschland
Vor 180 Jahren rollte die erste deutsche...
Kulturstaatsministerin Grütters fördert Luther-Ausstellung des Germanischen Nationalmuseums
Die Staatsministerin für Kultur und Medien...
Keine Umbenennung von Sankt Martin
Als Union bekennen wir uns klar zu unserer...
Wettbewerb zu innovativer Suchtprävention
Als Stadt mit den meisten Drogentoten pro...
Referat beim Kreisverband Nürnberg-West
Im wunderschönen Pleinfeld in der Nähe vom...
Die besten Livemusikclubs gibt’s in Nürnberg
Mit dem APPLAUS-Preis, der Auszeichnung...
BPA-Gruppe auf Informationsfahrt in Berlin
Ganz besonderer Dank gebührt meinem guten Freund...









