
180 Jahre Eisenbahn in Deutschland
Vor 180 Jahren rollte die erste deutsche Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth. Auf der Festveranstaltung „180 Jahre Eisenbahn in Deutschland“ im DB Museum in der Lessingstraße wurde aber auch in die Zukunft geblickt: Die Digitalisierung war ein bestimmendes Thema. Wussten Sie, dass die Bahn eine Anwendung namens „Qixxit“ entwickelt, um Reisende künftig von Haustür zu Haustür zu begleiten? Spannend, was da alles auf uns zukommt.
In einem Gespräch mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt habe ich mich ferner über die Barrierefreiheit an Bahnhöfen erkundigt, die der Minister in seiner Rede angesprochen hat. So hat der Bund angekündigt, 50 Millionen Euro für den barrierefreien Umbau von Bahnhöfen bereitzustellen. Diese Gelder können nun erstmals auch für kleinere Bahnhöfe mit weniger als 1.000 Fahrgästen pro Tag verwendet werden. Das ist auch in meinem Wahlkreis immer wieder ein wichtiges Thema.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Infostände und Auftritte im Wahlkreis
In Wahlkampfzeiten war ich als Abgeordneter viel...
Klartext mit Herrmann und Söder
Weitere Beiträge zu dieser...
„Unfair?!“ – Bundesentwicklungsminister Gerd Müller im CPH
Auf meine Einladung hin fand am 30.08. eine...
Innenminister Herrmann prüft Sicherheit in der „Köpa“
Vor zahlreichen Pressevertretern erklärte der...
Mobilitäts-Talk mit Dorothee Bär im Oldtimer-Museum
Anlässlich der Diskussion über nachhaltige...
Dobrindt und DATEV sprechen über Digitalisierung
Als Bundesminister nicht nur für Verkehr,...
Zeitzeugengespräch anlässlich Tag des Mauerbaus
Anlässlich des näher rückenden Tag des Mauerbaus...
Informationsveranstaltung mit Staatssekretär Silberhorn
Die Migrationskrisen der vergangenen Jahre haben...
Finanzpolitisches Frühstück mit Jens Spahn
Am Donnerstag, den 20. Juli 2017 traf ich mich...
Business Talk im Nürnberger Süden
Am Dienstag, den 18. Juli 2017 traf ich mich mit...