Auf der Jubiläumsfeier „10 Jahre Fi-NET e.V.“
Im Frühling 2005 fanden sich einige Fischbacher Unternehmer zu einem monatlichen Stammtisch zusammen, der schon im Juli 2005 ganze 27 Stammgäste aufwies. Im September 2005 wurde daraus die Fi-NET e.V., die als Interessenvereinigung seitdem die Anliegen der ortsansässigen Firmen und Freiberufler vertritt und sich für eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Firmen einsetzt. Inzwischen (Juni 2015) hat die Fi-NET e.V. genau 99 Mitglieder und ich bin sehr gespannt, wann der 100. Gewerbetreibende überzeugt werden kann, beizutreten!
Fi-NET e.V. hat als regionaler Ansprechpartner die Funktion, den Kontakt herzustellen und Vertrauen zu schaffen. Dies ist gerade auch mit Blick auf Investoren und Geschäftspartner von außerhalb wichtig. Eine weitere bedeutsame Rolle, die Fi-NET wahrnimmt, ist die Bündelung von Interessen gegenüber der Stadt Nürnberg. Man kann viel mehr bewegen, wenn man mit einer Stimme spricht. Das Beharrungsvermögen der Aktiven in Fi-NET wurde erst kürzlich mit der Eröffnung des neuen Supermarkts in Fischbach unter Beweis gestellt. Diese Eröffnung geht auf das 12-jährige Engagement von Fi-NET zurück, die sich diesbezüglich in vielen Gesprächen immer wieder für den Standort Fischbach stark gemacht haben.
Meine Glückwünsche und Anerkennung gehen an Roland Linnert und den weiteren Vorstand von Fi-NET. Ich bin mir sicher: Die Fischbacher Unternehmer sind hier gut aufgehoben!
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Bund gibt grünes Licht für Nordanbindung
Zum neuen Bundesverkehrswegeplan, der diese...
NZ-Interview: „Merkel hat Deutschland in Europa isoliert“
NZ: Die CSU ringt seit Monaten mit...
Sport fördert Integration – Aufruf zur Teilnahme am Preis der Stiftung „Lebendige Stadt“
Als Bundestagsabgeordneter für Nürnberg-Süd und...
KfW fördert altersgerechtes Wohnen in Nürnberg
Man geht inzwischen davon aus, dass in Nürnberg...
Podiumsdiskussion „Verkehr in unserem Stadtteil“
Auf der Diskussionsveranstaltung des...
Abendveranstaltung in Schwabach: Freizügigkeit, Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt in Europa
Die Bürgerstiftung Schwabach ist eine wichtige...
Was ändert sich durch geplante Bundesteilhabegesetz?
„Nicht gegen den Fehler, sondern für das...
Politische Informationsfahrt nach Berlin
Die Teilnehmer meiner politischen...
SEMIKRON erhält Fördergelder für Forschungsprojekt
Zusammen mit dem Parlamentarischen...
Heringsessen der CSU Oberasbach
Am traditionellen Heringsessen der CSU...









