
Bundeskabinett beschließt Wohngeld-Erhöhung
Die Erhöhung des Wohngeldes wird für viele Haushalte mit niedrigen Einkommen spürbare Entlastungen bringen. Profitieren werden vor allem Familien und Rentner. Ab dem 1.1.2020 werden rund 660.000 Haushalte von der Wohngeldreform profitieren. Rund 180.000 Haushalte werden erstmals oder erneut Anspruch auf Wohngeld erhalten. Durch die neue Mietenstufe VII werden Haushalte in Gemeinden und Kreisen mit hohen Mieten entlastet.
Die Wohngeldreform ist aber nur eine Komponente für bezahlbares Wohnen. Langfristig hilft nur die Schaffung neuen Wohnraums.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Irreguläre Migration reduzieren
Wir sind angetreten, um die illegale Migration...
Schnelle Reform: Bürgergeld ist Sprengsatz für den Haushalt
Das Bürgergeld wird zum Fass ohne Boden. Die...
GG-Änderung für die Zukunft unseres Landes
Nach dem Bundestag am vergangenen Dienstag hat...
Rot-Grün verhindert die Asylwende
Rot-Grün hat sich heute dem demokratischen...
AfD-Verbot? Pro/Contra-Interview
Nürnberger Nachrichten, 29. Januar 2025, Seite 3...
NN-Artikel: „Da passt kein Blatt zwischen uns“
Nürnberger Nachrichten vom 27.01.2025, Seite 4...
Unser Antrag für mehr Sicherheit in Deutschland
Die innenpolitische Bilanz nach drei Jahren...
Unser Antrag: Soziale Marktwirtschaft statt grüner Planwirtschaft
In der aktuellen Wahlperiode hat sich die...
Kinderschutz vor Datenschutz
Aus ideologischen Gründen ließ die Ampel zwei...