
Innen und Recht
Die Rechtspolitik befasst sich mit der zielorientierten Gestaltung der Gesellschaftsordnung durch das Recht, also mit der Schaffung bzw. Anpassung von Gesetzen und Verordnungen. Sie bewegt sich in unserer wandelnden Gesellschaft dabei zwischen Konservativität und Progressivität. Soll sich das Recht den veränderten Lebensgewohnheiten anpassen oder bestimmten gesellschaftlichen Tendenzen entgegensteuern? Die Innenpolitik umfasst alle politischen Aktivitäten und staatlichen Maßnahmen, die sich auf die Regelung innerstaatlicher Angelegenheiten beziehen. Darunter fallen Kernaufgaben des Staates wie die Gewährung der Sicherheit der Bürger und die Kriminalitätsbekämpfung. Auch der demographische Wandel und die Zuwanderung sind innenpolitische Themen.
Protest allein löst keine Probleme
Die Ergebnisse der Landtagswahl in...
„Nicht verschrecken lassen“
Michael Frieser im Gespräch mit Ann-Kathrin...
Spielraum der Russenmafia einengen!
Osteuropäische Einbrecherbanden richten nicht...
Kindeswohl wichtiger als Ehebund
Immer öfter stehen deutsche Behörden bei...
Kinder sollen spielen nicht heiraten
Es ist wichtig und richtig, dass wir uns mit der...
Muslimische Verbände in der Pflicht
Der islamistisch motivierte Angriff auf fünf...
Stalkern Einhalt gebieten
Die Bundesregierung hat heute den vom...
Integration ist ein Gebot- nun auch für die SPD
Heute war die Bundesarbeitsministerin Andrea...
Ankara bedroht unsere innere Sicherheit
Die Türkei entfernt sich immer weiter von...
Fördermittel an Zusammenarbeit koppeln
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU)...
Nein heißt nein!
Lange hat die Unionsfraktion dafür gekämpft,...
Unterstützung für Hochwasseropfer
In den Ausschüssen für Arbeit und Soziales und...