
Für die Vorratsdatenspeicherung
Die aktuelle Stunde zur Vorratsdatenspeicherung im Deutschen Bundestag zeigte deutlich, dass die Argumente für diese deutlich überwiegen.
Richtig ist, dass die zeitlich begrenzte Speicherung von Telekommunikationsdaten verfassungsgemäß geregelt werden muss. Sie ist aber nicht wie behauptet grundsätzlich verfassungswidrig. Im Gegenteil: Das Bundesverfassungsgericht hat sie grundsätzlich für verfassungskonform erklärt.
Sicher ist, dass die Vorratsdatenspeicherung dringend erforderlich ist, um terroristische Netzwerke und Strukturen zu identifizieren. Gerade im Hinblick auf die momentane Sicherheitslage können wir nicht auf ein so wirksames Instrument zum Schutz der Bevölkerung verzichten.
Die bisherigen Erkenntnisse aus dem Edathy Untersuchungsausschuss zeigen eindeutig, dass im Kampf gegen Kinderpornographie die Vorratsdatenspeicherung den Datenverlust, den die ermittelnden Beamten beklagen, verhindern könnte. Bisher verliert sich die Datenspur bereits nach spätestens drei Tagen.
Es bestünde auch nicht die Gefahr eines gläsernen Bürgers, denn die Belange des Datenschutzes müssen in jedem Fall gewahrt bleiben. Ein Zugriff auf die Daten soll nur bei schweren Straftaten und großen Gefahren für Leib und Leben nach einer richterlichen Anordnung erfolgen. Eine Speicherung soll national erfolgen.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Union setzt Investitionen in Sicherheitskräfte durch
Der heute verabschiedete Haushaltsplan 2017 des...
Punkte bringen keine Fachkräfte
Die SPD plant ein Einwanderungsgesetz, dass...
Kinderehen sind nicht zu rechtfertigen
Auf ihrem Parteitag hat die CSU einen Leitantrag...
Stärkung der Nachrichtendienste und ihrer Kontrolle
Die jüngst vereitelten...
Verurteilung der Schüsse auf Polizisten durch Reichsbürger
In Roth hat ein sogenannter "Reichsbürger" bei...
Bundesregierung ebnet Weg für effektiveren Opferschutz bei Stalking
Stalking-Opfer werden nach heutigen Beschluss...
Der Unterschied zwischen Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten
Immer mehr Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien...
Keine Kinderehen in Deutschland
In Deutschland sind 1.475 Minderjährige...
Mehr Rechte für Jobcenter
Nach Berichten über anerkannte Flüchtlinge, die...