
Kinder sollen spielen nicht heiraten
Es ist wichtig und richtig, dass wir uns mit der Problematik befassen und zu Lösungen kommen, die das Wohl der Kinder voranstellt. Ehen, die im Ausland formal legal geschlossen wurden, dürfen hier nicht pauschal anerkannt werden. Der minderjährige Partner und die Jugendämter müssen hier ein Vetorecht erhalten.
Ein wichtiges Anliegen darüber hinaus ist mir auch die Wiedereinführung des Voraustrauungsverbots für in Deutschland geschlossene Ehen. Religiös geschlossene Ehen, die nicht offiziell erfasst sind, bieten Raum um junge Mädchen und Frauen um ihre Rechte zu bringen. Eine vorherige standesamtliche Trauung muss wieder zur Pflicht werden.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Nein heißt nein!
Lange hat die Unionsfraktion dafür gekämpft,...
Kindeswohl wichtiger als Ehebund
Immer öfter stehen deutsche Behörden bei...
Integration ist ein Gebot- nun auch für die SPD
Heute war die Bundesarbeitsministerin Andrea...
Unterstützung für Hochwasseropfer
In den Ausschüssen für Arbeit und Soziales und...
Keine Zeit für Taktikspielchen
Der Bundesrat hat seine Entscheidung über die...
Wachpolizisten und Kameras gegen Einbrecher
Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière...
Wir brauchen ein Ende der ideologischen Blockade
Noch immer ringt die Koalition in...
Liste der sicheren Herkunftsstaaten erweitern
Angesichts der geringen Anerkennungsquoten für...
Im Kampf gegen Terrorismus nicht nachlassen
Die Bunderegierung hat heute den Gesetzentwurf...