
Mehr politische Bildung an Schulen
Zu Beginn des neuen Schuljahres habe ich die Verteilung von Informationsmaterialien zu Politik und Zeitgeschichte an Schulen in meinem Wahlkreis veranlasst. Als Mitglied im Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung ist mir die politische Bildung junger Menschen ein wichtiges Anliegen.
Ich bedanke mich herzlich bei der Schulleitung des Pirckheimer-Gymnasiums Nürnberg und der Staatlichen Realschule Schwabach für die gute Zusammenarbeit und hoffe, dass die Bücher und Lehrmaterialien von großem Nutzen für den Unterricht sein werden!

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Informieren Sie sich zum Tag der Städtebauförderung!
Auch dieses Jahr haben unsere Bürgerinnen und...
Union schützt den Wohnungsmarkt: Landesverbandstag Haus & Grund
Der Landesverband der Bayerischen Haus-,...
Integration braucht Orientierung
Rot-Rot-Grün will Integration dem Zufallsprinzip...
Osterbrunneneinweihung in Schwabach
Wie jedes Jahr fand am Gründonnerstag die...
Juniorwahl 2017: Aufruf zur Teilnahme
Die Bundestagswahl ist ein willkommener Anlass,...
Mehr Schutz für Polizei und Rettungskräfte
Polizei und Mitarbeiter von Hilfsdiensten besser...
900 Bäume für 900 Jahre Schwabach
Am Wochenende gab es anlässlich des Jubiläums...
„Sicherheit in Freiheit“ – Das BAMF zu Gast bei der CSU Fischbach
Der Staat trägt die Verantwortung für den Schutz...
Politisches Fischessen mit Julia Klöckner
Das Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz gehörte...
Infostand „Sicherheit in der Stadt“
In Zeiten, in denen durch ein verstärktes...