
Pakt für den Rechtsstaat
15.000 neue Stellen bei der Polizei, 2.000 zusätzliche Stellen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften, schnellere Verfahren und besserer Opferschutz. Das haben Bund und Länder auf der Ministerpräsidentenkonferenz gemeinsam beschlossen. Die Umsetzung des Paktes für den Rechtsstaat für den sich die Union seit Beginn der Legislaturperiode einsetzt, ist mit der heutigen Einigung zwischen Bund und Ländern einen entscheidenden Schritt weiter. Jetzt gilt es die von uns geforderte Strafprozessrechtsreform endlich anzugehen. Die Union erwartet von der Bundesjustizministerin die Reform zügig voranzubringen, um Strafverfahren zu beschleunigen. Mit dem Pakt für den Rechtsstaat setzen wir ein Kernanliegen aus dem Koalitionsvertrag um und sorgen für mehr Sicherheit für alle.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Kinder sollen spielen nicht heiraten
Es ist wichtig und richtig, dass wir uns mit der...
Ankara bedroht unsere innere Sicherheit
Die Türkei entfernt sich immer weiter von...
„Nicht verschrecken lassen“
Michael Frieser im Gespräch mit Ann-Kathrin...
Muslimische Verbände in der Pflicht
Der islamistisch motivierte Angriff auf fünf...
Fördermittel an Zusammenarbeit koppeln
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU)...
Spielraum der Russenmafia einengen!
Osteuropäische Einbrecherbanden richten nicht...
Stalkern Einhalt gebieten
Die Bundesregierung hat heute den vom...
Nein heißt nein!
Lange hat die Unionsfraktion dafür gekämpft,...
Kindeswohl wichtiger als Ehebund
Immer öfter stehen deutsche Behörden bei...