
Politische Informationsreise nach Berlin
Die zweite politische Informationsfahrt im Jahr 2016 bescherte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder viele interessante Momente in der Bundeshauptstadt.
Am ersten Tag besuchte die Gruppe aus Nürnberg und Schwabach die CDU-Bundesgeschäftsstelle in der Klingelhöferstraße. In der sehr modern und offen gestalteten Zentrale der Schwesterpartei der CSU erklärte ein Referent den Gästen insbesondere, wie moderne Öffentlichkeitsarbeit in politischen Parteien heutzutage abläuft. Welche Aufgaben erfüllt die Geschäftsstelle für die Verbände und Funktionsträger der Union auf den verschiedenen Ebenen? Wie werden soziale Medien wie Facebook und Twitter eingesetzt, um mit Bürgern und „Multiplikatoren“ aus der Zivilgesellschaft zu kommunizieren und diese im Wahlkampf zu aktivieren? Es wurde klar: Hier wird am Puls der Zeit gearbeitet.
Am zweiten Tag wurden die Räumlichkeiten des Reichstagsgebäudes und die Kuppel besichtigt. Bei herrlichem Wetter war die Aussicht über Berlin prächtig – sicherlich einer der Höhepunkte. Vorher gab es einen informativen Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlaments.
Besuche und Führungen im Bundesministerium für Bildung und Forschung und der überparteilichen Bundeskanzler Willy-Brandt-Stiftung rundeten die Fahrt ab und sorgten dafür, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr als genug Eindrücke zurück in die fränkische Heimat nehmen konnten.
Mehr Bilder von der Fahrt können Sie auf meiner Facebook-Seite sehen: https://www.facebook.com/michael.frieser.csu/

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
NZ-Interview: „Merkel hat Deutschland in Europa isoliert“
NZ: Die CSU ringt seit Monaten mit...
Sport fördert Integration – Aufruf zur Teilnahme am Preis der Stiftung „Lebendige Stadt“
Als Bundestagsabgeordneter für Nürnberg-Süd und...
KfW fördert altersgerechtes Wohnen in Nürnberg
Man geht inzwischen davon aus, dass in Nürnberg...
Podiumsdiskussion „Verkehr in unserem Stadtteil“
Auf der Diskussionsveranstaltung des...
Abendveranstaltung in Schwabach: Freizügigkeit, Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt in Europa
Die Bürgerstiftung Schwabach ist eine wichtige...
Was ändert sich durch geplante Bundesteilhabegesetz?
„Nicht gegen den Fehler, sondern für das...
Politische Informationsfahrt nach Berlin
Die Teilnehmer meiner politischen...
SEMIKRON erhält Fördergelder für Forschungsprojekt
Zusammen mit dem Parlamentarischen...
Heringsessen der CSU Oberasbach
Am traditionellen Heringsessen der CSU...
Nürnberger Preis für diskriminierungsfreie Unternehmenskultur
Am Abend des 24. Septembers 2016 wird in der...