
Schwabacher Einrichtung ZAK e.V. profitiert von Bundesprogramm „KitaPlus“
Mit dem neuen Programm fördert das Bundesfamilienministerium erweiterte Betreuungszeiten in Kitas und in der Kindertagespflege. Damit sollen passgenaue, am Bedarf der Familien orientierte Betreuungsangebote ermöglicht werden. Teilnehmende Einrichtungen sollen ihre Öffnungszeiten flexibler gestalten können. Gefördert werden auch Personalausgaben in Kitas und für Tagesmütter und Tagesväter, um die Betreuung während der erweiterten Öffnungszeiten sicherzustellen. Beim ZAK e.V. Schwabach profitieren hiervon insgesamt 15 Tagesmütter und –väter.
Der Bund hat den Ausbau der Betreuungsplätze finanziell massiv gefördert. Genauso wichtig wie der Ausbau und die Ausstattung der Kitas ist jedoch auch die Betreuung an sich. Gerade für Eltern, die in Berufen mit atypischen Arbeitszeiten tätig sind, kann es ein täglicher Balanceakt sein, Familie und Erwerbsleben zu vereinen. Für solche Ausnahmesituationen schafft das Bundesprogramm KitaPlus eine sinnvolle Lösung.
Weiter Informationen unter: kitaplus.fruehe-chancen.de

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
„Wir helfen euch!“
Es ist der große Verdienst von Bundesminister...
Neujahrsempfänge im Nürnberger Süden
Beim traditionellen Neujahrsempfang der CSU...
Nürnberg ein Stück sicherer Dank besserer Videoüberwachung
Der Nürnberger Stadtrat hat zugestimmt, dass zu...
Danke Nürnberg und Schwabach!
Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche, die...
Infostände und Auftritte im Wahlkreis
In Wahlkampfzeiten war ich als Abgeordneter viel...
Klartext mit Herrmann und Söder
Weitere Beiträge zu dieser...
„Unfair?!“ – Bundesentwicklungsminister Gerd Müller im CPH
Auf meine Einladung hin fand am 30.08. eine...
Innenminister Herrmann prüft Sicherheit in der „Köpa“
Vor zahlreichen Pressevertretern erklärte der...
Mobilitäts-Talk mit Dorothee Bär im Oldtimer-Museum
Anlässlich der Diskussion über nachhaltige...
Dobrindt und DATEV sprechen über Digitalisierung
Als Bundesminister nicht nur für Verkehr,...