
Terrorismusfinanzierung bekämpfen
Aus aktuellem Anlass habe ich heute ein aufschlussreiches Gespräch mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich Sieber geführt, dem Direktor des renommierten Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg. Dabei stand das komplexe Thema der Bekämpfung von Finanzierung von Terrororganisationen wie dem sogenannten Islamischen Staat im Vordergrund.
In einem Gutachten hat sich Prof. Sieber ausführlich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Vorfeldkriminalisierung auseinandergesetzt. Zudem hat er die Frage erörtert, inwiefern die effektive Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung regulatorischer Maßnahmen bedarf, die über den Bereich des Strafrechts hinausgehen. Diese Maßnahmen orientieren sich als Due-Dilligence-Pflichten der Wirtschaftsunternehmen an den zentralen Finanzierungsinstrumenten des Terrorismus, wie zum Beispiel internationale organisierte Kriminalität und Wirtschaftskriminalität, Schmuggel und illegaler Handel mit Gütern wie Öl, Raffinerieprodukten, Zigaretten, Weizen, Anlagentechnik, Antiquitäten und vielem mehr.
Am morgigen Donnerstag, 23.04.2015 wird im Deutschen Bundestag unter TOP 13 der von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzentwurf zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten abschließend beraten. Damit soll auch die Terrorismusfinanzierung als eigenständige Norm im Strafgesetzbuch verankert werden.
Meine Rede dazu können Sie gegen 19:50 Uhr unter www.bundestag.de live verfolgen.“

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Vertrauen ist unklug, Kontrolle ist besser
Bei Anti-Terror-Razzien sind drei Syrer in...
Die Diskussion über begrenzte Kapazitäten ist richtig
Die Diskussion über begrenzten Kapazitäten bei...
Streit um Obergrenze ist nur Streit um Worte
Die CSU ist die einzige Partei, die mit einer...
Wohnungen statt Wahlkampf
Die SPD-Bundestagsfraktion beschloss auf ihrer...
Investitionen für mehr Sicherheit
In dieser Woche debattiert der Bundestag den...
Protest allein löst keine Probleme
Die Ergebnisse der Landtagswahl in...
Kinder sollen spielen nicht heiraten
Es ist wichtig und richtig, dass wir uns mit der...
Ankara bedroht unsere innere Sicherheit
Die Türkei entfernt sich immer weiter von...
„Nicht verschrecken lassen“
Michael Frieser im Gespräch mit Ann-Kathrin...