
Übergriffe dürfen nicht als „harmloses Grabschen“ abgetan werden
Seit Jahren, weit vor den abscheulichen Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht, die das Sexualstrafrecht in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt haben, fordert die CDU/CSU-Fraktion bestehende Schutzlücken im Strafrecht zu schließen. Justizminister Maas teilte diese Ansicht zuerst nicht und musste durch die Unionsfraktion überzeugt werden, dass der geltende § 177 StGB gravierende Schutzlücken aufweist. Bisher blieb ein Täter straflos, wenn er ein Überraschungsmoment oder eine Einschüchterungssituation ausnutzte oder sich das Opfer aus Angst nicht wehrte.
Ich begrüße es deshalb sehr, dass nun endlich der Entwurf zur Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung vom Bundeskabinett beschlossen wird. Mit der Reform werden wir auch dem Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, der Istanbul-Konvention, noch besser gerecht.
Im nun anstehenden parlamentarischen Verfahren besteht dennoch erheblicher Diskussionsbedarf. Insbesondere im Hinblick auf sexuelle Belästigungen, die nicht die Grenze zur sexuellen Nötigung überschreiten, besteht Handlungsbedarf. Teilweise massive und traumatisierende Übergriffe dürfen in Zukunft nicht als „harmloses Grabschen“ abgetan werden.
Andererseits darf der Gesetzentwurf nicht zu weit gehen. Insbesondere im Strafrecht müssen Formulierungen präzise und unmissverständlich gefasst sein, damit erkennbar ist, ab wann die Grenze zur Strafbarkeit überschritten ist. Die Kommunikation zwischen Mann und Frau darf dabei auch nicht lebensfremd überspannt werden.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Asylpaket II schnell umsetzen
Die Parteichefs der Großen Koalition einigten...
Wir müssen weitere Anspannung des Wohnungsmarktes verhindern
Die Lösung für angespannte Wohnungsmärkte sind...
Asylpaket II – nicht auf Katastrophen warten
Die Verabschiedung des zweiten Asylpaketes ist...
Michael Frieser zu Gast im Deutschlandfunk „Zur Diskussion“
Aufzeichnung der Sendung "Zur Diskussion" im...
Sexual assaults in Germany cause a debate over refugees
On New Year's Eve 80 women reported sexual...
Österreich beschließt Obergrenzen – Verzögerungen nicht länger hinnehmbar
Die österreichische Regierung will die Aufnahme...
Deutschlandfunk Interview: „Ich will gar nicht von einer Verschärfung reden“
Michael Frieser im Gespräch mit Martin Zagatta...
Kölner Übergriffe dürfen nicht toleriert oder kleingeredet werden
Diese widerwärtigen Übergriffe und sexuellen...
Deutschland attraktives Ziel für Fachkräfte und Hochqualifizierte
In der momentanen Situation vergessen wir oft,...