
Union setzt Investitionen in Sicherheitskräfte durch
Der heute verabschiedete Haushaltsplan 2017 des BMI ist ein starkes Signal an unsere Sicherheitskräfte, die in Zeiten einer veränderten Sicherheitslage und von Migrationsbewegungen hervorragende Arbeit leisten. CDU und CSU sind die Parteien der inneren Sicherheit. Wir sorgen nun dafür, dass die personellen und materiellen Grundlagen von Polizei und Nachrichtendiensten verbessert werden und tragen damit den sicherheitspolitischen Herausforderungen Rechnung. Wir haben den Haushalt im Vergleich zum laufenden Jahr um über eine Milliarde Euro erhöht und gehen damit über den Regierungsentwurf hinaus. Damit verfügt das BMI im nächsten Jahr über den höchsten Haushalt seiner Geschichte. Im Vergleich zum Beginn der Legislaturperiode stellt dies eine Erhöhung um über 50% dar und zeigt wie nachdrücklich und beharrlich sich die Union für unsere Sicherheitskräfte einsetzt.
Die Bundespolizei bekommt im nächsten Jahr fast 2000 neue Stellen, das Bundeskriminalamt über 500. Bis zum Jahr 2020 werden insgesamt über 4.300 neue Stellen geschaffen und Mittel für notwendige Ausrüstungs- und Fahrzeugbeschaffungen bereitgestellt.
Neben Mitteln für weitere Einrichtungen, erhalten auch das THW sowie die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) zusätzliches Geld. Das THW kann damit über 600 neue Fahrzeuge beschaffen und die Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung intensivieren. Bei der BpB werden unter anderem Präventionsprojekte gegen islamistische Bedrohungen finanziert.
Neben den finanziellen Verbesserungen verdienen unsere Sicherheitsbehörden auch unsere politische Rückendeckung. Ungerechtfertigte Kritik, wie nach dem Einsatz gegen den islamistischen Verein ‚Die wahre Religion‘, ist nicht hinzunehmen.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Wohnsitzauflage sorgt für Entspannung des Wohnungsmarktes
Aktuelle Prognosen zur weiteren Entwicklung der...
SPD schürt Vorurteile
Das Verhalten der SPD während der...
EuGH-Urteil zur Wohnsitzauflage ist gutes Zeichen für Integration
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat...
Keine europäische Einlagenversicherung zulasten deutscher Bankkunden
Der Deutsche Bundestag hat sich diese Woche...
Integration durch Teilhabe und Einsatz
In der Debatte zur Integrationspolitik wird...
Sozialleistungen nicht als Pull-Faktor ausgestalten
In seinem heutigen Urteil in der Rechtssache...
Änderungen gemeinsam durchsetzen
Der Bundestag hat heute das sogenannte Asylpaket...
Kritik von Amnesty International ist haltlos
Der Vorwurf, die Bundesregierung setze auf Härte...
Entschieden gegen Extremismus vorgehen
Heute wurden im Plenum die Ereignisse in...