Wir brauchen ein Ende der ideologischen Blockade
Noch immer ringt die Koalition in Baden-Württemberg um die Position zur Einstufung der Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer. Wir brauchen die Zustimmung Baden-Württembergs als Zeichen, dass die realen Bedürfnisse unseres Landes und der tatsächlichen Schutzbedürftigen wichtiger sind, als ideologisch aufgeladene Profilierungsmachtspielchen.
Angesichts der geringen Anerkennungsquoten für Antragsteller aus den Maghreb-Staaten und der deutlichen Erleichterung für die Bearbeitung der Anträge ist die Einstufung als sichere Herkunftsstaaten die logische Konsequenz. Bereits die Diskussion um eine Einstufung hat zu einem dramatischen Rückgang von Asylbewerbern aus dem Maghreb geführt.
Dieses unmissverständliche Signal, dass sich die Reise zu uns nicht lohnt, müssen wir aufrechterhalten. Eine Einstufung als sicherer Herkunftsstaat bedeutet auch weiterhin keine pauschale Ablehnung von Anträgen. Jeder Asylbewerber, auch aus als sicher eingestuften Staaten, hat weiterhin die Gelegenheit nachzuweisen, dass er abweichend von der allgemeinen Lage in seinem Herkunftsland politisch verfolgt wird. Vermeintlich Schutzsuchende aus den Maghreb-Staaten, die überdurchschnittlich durch kriminelle Aktivitäten und das Nichterscheinen bei Anhörungen im Asylverfahren auffallen, gefährden die Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber allen Schutzsuchenden.
Die pauschale Ablehnung der Einstufung von sicheren Herkunftsstaaten als solches ist ein Luxus, den sich in Zeiten von AfD und Pegida nicht einmal mehr die Opposition leisten kann; erst Recht keine Partei, die in den Ländern mitregiert. Baden-Württemberg und die übrigen Länder mit grüner Regierungsbeteiligung sollten also zur Vernunft kommen.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Kritik der Grünen am Innenminister beweist ihr parteipolitisches Taktieren
Vor dem Treffen der EU-Innenminister nach den...
Effektiver Schutz von Prostituierten vor Fremdbestimmung
Das Bundeskabinett hat in dieser Woche den...
Übergriffe dürfen nicht als „harmloses Grabschen“ abgetan werden
Seit Jahren, weit vor den abscheulichen...
EU darf sich nicht kleinreden
Die Europäischen Staats- und Regierungschefs...
Gemeinsame Wahrnehmung der Rechte von Urhebern und Verlagen muss erhalten bleiben
Am vergangenen Donnerstag verhandelte der...
Nachhaltige Lösung muss Vorrang haben
Deutschland kann auf Dauer nur eine gemeinsame...
Koalition schafft größere Rechtssicherheit für Häuserbau
Das Bundeskabinett hat an diesem Mittwoch ein...
Wohnsitzauflage sorgt für Entspannung des Wohnungsmarktes
Aktuelle Prognosen zur weiteren Entwicklung der...
SPD schürt Vorurteile
Das Verhalten der SPD während der...








